• HUG Technik und Sicherheit - Qualität seit 1938
  • Versandkostenfrei ab 75€
  • Taggleicher Versand bei Bestellung bis 16h
  • über 200.000 Artikel ab Lager lieferbar

Taper-Buchse – Effiziente Kraftübertragung für Industrie und Handwerk

Die Taper-Buchse ist ein zentrales Verbindungselement in der Antriebstechnik und kommt sowohl im Maschinenbau als auch in der Fördertechnik häufig zum Einsatz. Als lösbare Welle-Nabe-Verbindung vereinfacht sie Montage und Demontage von Komponenten wie Keilriemenscheiben, Zahnriemenscheiben oder Kupplungen erheblich. In der Industrie werden Taper-Buchsen wegen ihrer Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und standardisierten Maße geschätzt. Auch Handwerksbetriebe und kleinere Unternehmen profitieren von ihrer Vielseitigkeit.

HUG Technik und Sicherheit GmbH ist Ihr erfahrener Partner für die Beschaffung hochwertiger Taper-Buchsen. Mit über 80 Jahren Markterfahrung, einem Sortiment von über 300.000 Artikeln und einem 24-Stunden-Lieferservice unterstützt HUG Unternehmen bei der schnellen und zuverlässigen Versorgung mit C-Teilen. Ob persönliche Beratung, Online-Bestellung oder die Integration in bestehende Beschaffungssysteme – bei HUG erhalten Sie alles aus einer Hand.

1. Was ist eine Taper-Buchse?

Eine Taper-Buchse – auch Taperlock-Buchse genannt – ist eine konisch geformte Spannbuchse, die zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen Welle und Nabe dient. Sie besteht in der Regel aus Grauguss (z. B. GG 20 nach DIN 1691) und verfügt über eine konische Außenfläche sowie eine zylindrische Innenbohrung mit Passfeder-Nut nach DIN 6885 Teil 1. Diese Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und Demontage ohne aufwendige Bearbeitung der Welle oder Nabe.

Typische Anwendungen finden sich in der Antriebstechnik – beispielsweise zur Befestigung von Keilriemenscheiben, Zahnriemenscheiben oder Kupplungen. Durch die standardisierte Ausführung kann die passende Buchse anhand der Wellenbohrung und des aufzunehmenden Bauteils schnell bestimmt werden.

2. Wie funktioniert eine Taper-Buchse?

Das Funktionsprinzip basiert auf der kegelförmigen Form der Buchse, die beim Anziehen der Schrauben in die passende Nabe gezogen wird. Dabei erzeugt die konische Oberfläche eine radiale Klemmung auf der Welle, die eine spielfreie und sichere Verbindung garantiert. Die Bohrung der Taper-Buchse ist metrisch, mit einer Passfedernut versehen, und auf die jeweilige Wellengröße abgestimmt.

Ein Beispiel aus der Praxis: Wenn Sie eine Keilriemenscheibe mit Profil SPZ und 50 mm Durchmesser montieren möchten, benötigen Sie die passende Taperbuchse – etwa die Größe 1008. Für eine 20 mm Welle wäre dann die Buchse 1008 mit 20 mm Bohrung zu wählen.

3. Welche Arten von Taper-Buchsen gibt es?

Die am häufigsten verwendeten Taper-Buchsen sind in genormten Größen erhältlich, die jeweils einem bestimmten Außendurchmesser und Wellendurchmesser zugeordnet sind. Gängige Größen sind z. B. 1008, 1210, 2012 bis hin zu 5050. Diese Standardisierung erlaubt eine flexible und schnelle Auswahl je nach Anwendungsfall.

Je nach Einsatzbereich variieren die Anforderungen an das Anzugsmoment, die Schraubengröße und die Anzahl der Schrauben. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der gängigen Buchsen inklusive technischer Spezifikationen:

Taperlock-Buchse 1215 Bohrung mit Keilnut
13 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 1215 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 19,6 Nm • Buchsenlänge: 38,1 mm • Durchmesser: 47,5 mm • Gewicht: 0,50 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 5,14 €*
Taperlock-Buchse 1108 Bohrung mit Keilnut
14 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 1108 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 5,6 Nm • Buchsenlänge: 22,3 mm • Durchmesser: 38,0 mm • Gewicht: 0,16 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 6,08 €*
Taperlock-Buchse 1610 Bohrung mit Keilnut
16 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 1610 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 19,6 Nm • Buchsenlänge: 25,4 mm • Durchmesser: 57,0 mm • Gewicht: 0,41 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 9,71 €*
Taperlock-Buchse 3030 Bohrung mit Keilnut
12 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 3030 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 90,0 Nm • Buchsenlänge: 76,2 mm • Durchmesser: 108,0 mm • Gewicht: 3,75 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 28,74 €*
Taperlock-Buchse 1615 Bohrung mit Keilnut
15 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 1615 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 19,6 Nm • Buchsenlänge: 38,1 mm • Durchmesser: 57,0 mm • Gewicht: 0,60 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 10,12 €*
Taperlock-Buchse 2517 Bohrung mit Keilnut
20 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 2517 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 48,0 Nm • Buchsenlänge: 44,5 mm • Durchmesser: 85,5 mm • Gewicht: 1,06 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 10,78 €*
Taperlock-Buchse 2012 Bohrung mit Keilnut
18 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 2012 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 30,4 Nm • Buchsenlänge: 31,8 mm • Durchmesser: 70,0 mm • Gewicht: 0,75 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 11,74 €*
Taperlock-Buchse 3525 Bohrung mit Keilnut
15 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 3525 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 112,0 Nm • Buchsenlänge: 64,9 mm • Durchmesser: 127,0 mm • Gewicht: 4,20 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 50,15 €*
Taperlock-Buchse 1008 Bohrung mit Keilnut
13 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 1008 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 5,6 Nm • Buchsenlänge: 22,3 mm • Durchmesser: 35,0 mm • Gewicht: 0,16 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 5,26 €*
Taperlock-Buchse 4545 Bohrung mit Keilnut
11 Varianten verfügbar
Taper-Buchse 4545 Eigenschaften: • Mit metrischer Bohrung • Konische • Geschlitzte Spannbuchsen zur Befestigung von Antriebselementen auf Wellen • Nut nach DIN 6885 Teil 1 Material: Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL-250 - nach DIN EN 1561 Technische Daten: • Anzug: 192,0 Nm • Buchsenlänge: 115,0 mm • Durchmesser: 162,0 mm • Gewicht: 10,56 kg Fragen zur Montage und Demontage von Taperlock-Buchsen?

Ab 82,72 €*

4. Welche Herausforderungen gibt es bei der Auswahl der richtigen Taper-Buchse?

Die größte Herausforderung liegt in der präzisen Abstimmung von Buchse, Welle und anzubringendem Bauteil. Fehler bei der Auswahl – etwa bei Bohrungsdurchmesser, Passfedernut oder Toleranzen – können zu Passungsproblemen, erhöhter Verschleißrate oder im schlimmsten Fall zu Maschinenausfällen führen. Besonders in der industriellen Serienfertigung sind Stillstandzeiten kostenintensiv, weshalb eine exakte Vorauswahl sowie technische Beratung essenziell sind.

HUG Technik und Sicherheit GmbH unterstützt Kunden durch kompetente Beratung, praxisnahe Empfehlungen und schnelle Verfügbarkeit passender Artikel – auch für individuelle Anforderungen.

5. Wie trägt die Taper-Buchse zur Effizienz, Sicherheit und Kostenoptimierung bei?

Dank der konischen Selbstklemmung kann die Taper-Buchse schnell montiert und bei Bedarf wieder gelöst werden – ohne aufwendige Bearbeitung der Bauteile. Das spart Zeit, reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Anlagenverfügbarkeit. Die spielfreie Kraftübertragung minimiert zudem das Risiko von Vibrationen oder mechanischen Schäden, was wiederum die Lebensdauer der gesamten Antriebseinheit erhöht.

Durch standardisierte Ausführungen lassen sich Lagerhaltungskosten senken und die Beschaffung effizient gestalten – ein Aspekt, der sowohl für Großbetriebe als auch für kleine Werkstätten relevant ist.

6. Welche Trends und Entwicklungen gibt es bei Taper-Buchsen?

Ein Trend ist die Kombination klassischer Taper-Buchsen mit neuen Werkstoffen oder Beschichtungen zur Steigerung der Korrosionsbeständigkeit – beispielsweise in feuchten oder aggressiven Umgebungen. Ebenso gewinnen Varianten mit erhöhter Präzision für Anwendungen in der Automatisierung und Robotik an Bedeutung.

Auch digitale Entwicklungen wie CAD-Daten für Konstrukteure oder konfigurierbare Produktlösungen im Online-Shop tragen dazu bei, den Auswahlprozess zu beschleunigen und Fehler zu minimieren.

7. Wie kann eine effiziente Beschaffung von Taper-Buchsen Unternehmensprozesse optimieren?

Die Einbindung von Taper-Buchsen in ein professionelles C-Teile-Management senkt Prozesskosten und verbessert die Materialverfügbarkeit. Durch Lösungen wie die elektronische Bestellabwicklung via INSEA oder die Integration in ERP-Systeme können Unternehmen Bestellvorgänge automatisieren und personalintensive Verwaltungsaufgaben reduzieren.

Mit HUG Technik als Systempartner profitieren Sie zusätzlich von Services wie der Lagerung kundenspezifischer Artikel, Kanban-Versorgung vor Ort oder Kostenstellen-Kommissionierung – alles aus einer Hand.

8. Warum ist eine fachkundige Beratung bei der Auswahl von Taper-Buchsen wichtig?

Die Vielfalt an Größen, Materialien und Anwendungsszenarien macht die Auswahl komplex. Eine falsche Buchse kann nicht nur zu Ineffizienz, sondern auch zu ernsthaften Schäden führen. Die technische Expertise von HUG hilft dabei, die optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall zu finden – sei es durch telefonische Beratung, E-Mail-Support oder Vor-Ort-Service.

Unser Team aus technisch geschulten Fachberatern stellt sicher, dass Sie von Anfang an das passende Produkt erhalten – zuverlässig, schnell und wirtschaftlich.

9. Welche Rolle spielt Qualität und Zuverlässigkeit bei Taper-Buchsen?

Hochwertige Taper-Buchsen garantieren nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern sorgen auch für gleichbleibend hohe Betriebssicherheit. Besonders in der Industrie – etwa bei Anlagen mit 24/7-Betrieb – ist dies ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. HUG führt ausschließlich geprüfte Markenprodukte, die sich im Alltag bewährt haben.

Durch regelmäßige Qualitätstests, bewährte Herstellerbeziehungen und eigene Prüfverfahren stellt HUG sicher, dass nur einwandfreie Ware zum Einsatz kommt.

10. Wie revolutionieren E-Commerce-Plattformen den Beschaffungsprozess für Taper-Buchsen?

Moderne Online-Plattformen wie INSEA, das Beschaffungssystem von HUG, ermöglichen eine intuitive Produktauswahl, individuelle Preisgestaltung, Genehmigungsworkflows und Anbindung an ERP-Systeme. Unternehmen profitieren von Echtzeit-Verfügbarkeiten, schneller Lieferung (auch per Express) und einem transparenten Bestellprozess mit reduzierten administrativen Aufwänden.

Darüber hinaus bietet der HUG-Webshop Zugriff auf über 300.000 Artikel – inklusive Taper-Buchsen – mit technischer Dokumentation, Montageanleitungen und direkter Kaufoption. So wird der Einkauf nicht nur schneller, sondern auch sicherer und effizienter.

Montage und Demontage

Für alle, die Taper-Buchsen zum ersten Mal verwenden, bietet HUG eine leicht verständliche Montage- und Demontageanleitung:

Montageanleitung Teil 1      Demontageanleitung

Taper-Buchsen kaufen

Bestellen Sie Ihre passende Taper-Buchse direkt bei HUG Technik und Sicherheit GmbH – schnell, sicher und wirtschaftlich.

Schrauben-Anzugsmomente

BuchseAnzugsmomentSchrauben AnzahlSchrauben Größe
1008/11086 Nm21/4"
1210/121520 Nm23/8"
1610/161520 Nm23/8"
2012/201730 Nm27/16"
2517/252550 Nm21/2"
3020/303090 Nm25/8"
3525/3535115 Nm31/2"
4030/4040170 Nm35/8"
4535/4545190 Nm33/4"
5040/5050270 Nm37/8"

Fazit: Taper-Buchsen – Kleine Bauteile, große Wirkung

Taper-Buchsen sind unverzichtbare Komponenten in der Antriebstechnik. Ihre einfache Montage, zuverlässige Klemmwirkung und die standardisierten Maße machen sie zur idealen Wahl für Industrie, Handwerk und Instandhaltung. Die richtige Auswahl sorgt für eine hohe Betriebssicherheit, minimierten Wartungsaufwand und langfristige Wirtschaftlichkeit – Faktoren, die gerade im B2B-Bereich entscheidend sind.

Dank der langjährigen Erfahrung, dem breiten Sortiment und den maßgeschneiderten Lösungen von HUG Technik und Sicherheit GmbH erhalten Sie nicht nur das passende Produkt, sondern auch eine kompetente Rundum-Betreuung: von der Beratung über die Beschaffung bis hin zur schnellen Lieferung und Integration in Ihr Bestellsystem.

Ihr direkter Weg zu hochwertigen Taper-Buchsen

Nutzen Sie unseren HUG 24 Service, um Ihre Bestellung noch heute aufzugeben – inklusive Expressversand bei Lagerware. Unser technisches Team unterstützt Sie bei Auswahl, Montage und Planung.

Vertrauen Sie auf über 80 Jahre Erfahrung im technischen Handel. HUG – Ihr Partner für zuverlässige Verbindungslösungen und smarte Beschaffung im Bereich Industrietechnik.