• HUG Technik und Sicherheit - Qualität seit 1938
  • Versandkostenfrei ab 75€
  • Taggleicher Versand bei Bestellung bis 16h
  • über 200.000 Artikel ab Lager lieferbar

Druckstücke, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen – Normelemente für Industrie und Handwerk

Druckstücke, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen sind essenzielle Normelemente, die in zahlreichen industriellen und handwerklichen Anwendungen zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen präzises Positionieren, Fixieren und Sichern von Bauteilen – zuverlässig, langlebig und flexibel. Doch gerade bei kleinen Stückzahlen ist die Beschaffung für viele Unternehmen mit Herausforderungen verbunden. Hier bietet HUG Technik und Sicherheit GmbH umfassende Lösungen: Vom großen Lagerbestand über schnelle Lieferung bis zur kompetenten Beratung.

In unserem umfangreichen Sortiment führen wir neben diesen Bolzenarten viele weitere Normteile für unterschiedlichste Einsatzzwecke – stets mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Verfügbarkeit. Ob Sie eine Kleinmenge benötigen oder einen Serienbedarf decken wollen: Bei HUG finden Sie die passenden Komponenten und einen zuverlässigen Partner.

Übersicht unseres Lagersortiments

Die Beschaffung von Normelementen, z.B. von Druckstücken und Bolzen (Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen), stellt die Industrie und das Handwerk sehr oft vor große Schwierigkeiten – besonders, wenn kleine Serien oder Stückzahlen benötigt werden.

Aus diesem Grund haben wir diese Arretierbolzen, Kugelsperrbolzen und Druckstücke – neben vielen anderen Normteilen – in unser Sortiment mit Lagerhaltung und Online-Shop aufgenommen. Als Orientierungshilfe haben wir Ihnen die angebotenen Kategorien in der Folge aufgeführt:

  • Arretier- und Spanngriffe
  • Arretierbolzen
  • Buchse konisch oder zylindrisch
  • Distanzringe
  • Doppelkugelschnäpper
  • Federnde Zug- und Druckstücke
  • Halteseile mit Öse
  • Haltestücke Aluminium
  • Kugelsperrbolzen
  • Montagewerkzeug
  • Raststücke
  • Schlüsselringe
  • Sicherungs-Spiralkabel
  • Sperrriegel
  • Steckbolzen

Diese Teile, auch in Kleinmengen, erhalten Sie in der Regel nach 2–3 Arbeitstagen und können sie sofort verbauen.

Druckstücke und Bolzen kaufen

Ob als Einzelstück, in Serie oder Sonderausführung – bei HUG Technik und Sicherheit GmbH profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, persönlicher Beratung und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr als 300.000 Artikel stehen Ihnen rund um die Uhr im Onlineshop zur Verfügung – mit vollständiger technischer Information, Filterfunktion und Bestellmöglichkeit auf Knopfdruck.

1. Was sind Druckstücke, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen?

Druckstücke, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen zählen zu den Norm- und Bedienelementen im Maschinen-, Vorrichtungs- und Gerätebau. Sie dienen dazu, Werkstücke zu fixieren, in Position zu bringen oder eine bestimmte Bewegung zu verhindern. Druckstücke ermöglichen eine gleichmäßige Krafteinleitung, Arretierbolzen fixieren bewegliche Komponenten in bestimmten Positionen, während Kugelsperrbolzen über eine kugelgelagerte Sicherung ein schnelles Lösen und Verriegeln ermöglichen.

In der Praxis sind diese Elemente unverzichtbar für Anwendungen, bei denen wiederholgenaues Positionieren, sicheres Halten und schnelles Umrüsten gefragt sind. Ob in der Serienfertigung, bei Vorrichtungen oder im Maschinenservice – ihre Einsatzbereiche sind breit gefächert und tragen wesentlich zur Funktionalität und Sicherheit von Anlagen bei.

2. Wo werden diese Elemente im B2B und B2C Bereich eingesetzt?

Im B2B-Bereich kommen Druckstücke, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen unter anderem in folgenden Branchen zum Einsatz:

  • Maschinenbau
  • Vorrichtungsbau
  • Automobil- und Zulieferindustrie
  • Feinmechanik und Elektrotechnik
  • Logistiksysteme und Fördertechnik

Auch im B2C-Bereich, beispielsweise im handwerklichen oder privaten Maschinenbau sowie im DIY-Segment, greifen Anwender zunehmend auf diese Normelemente zurück – vor allem, wenn es um Reparatur, Umbau oder Neuprojekte geht.

Bei HUG Technik und Sicherheit GmbH bieten wir passende Lösungen sowohl für gewerbliche Einkäufer als auch für technikaffine Endkunden – einfach online bestellbar mit individueller Beratung auf Wunsch.

3. Welche Arten von Druckstücken und Bolzen gibt es?

Die Produktwelt dieser Elemente ist sehr vielfältig. Die wichtigsten Typen umfassen:

  • Federnde Druckstücke – meist mit Kugel oder Zapfen für federbelastete Arretierungen
  • Gewindedruckstücke – zur Verschraubung in Bohrungen, oft mit Innensechskant
  • Arretierbolzen – in Ausführungen mit Knopf, Ring oder Hebelgriff, zur Positionierung beweglicher Teile
  • Kugelsperrbolzen – mit Federrückstellung und Entriegelungsknopf für schnelles Lösen/Sichern

Darüber hinaus führen wir zahlreiche Bauformen, Materialien (z. B. Stahl, Edelstahl, Aluminium) und Größen – passend für unterschiedlichste Anwendungen. Unsere Übersichtskategorien im Shop bieten Ihnen eine schnelle Orientierung.

Druckstücken und Bolzen bei HUG kaufen

Kugelsperrbolzen mit Ringklammer Edelstahl, selbstsichernd, D1=8, L=10 - K0746.01508010
Werkstoff: Bolzen Edelstahl 1.4542. Kopfstück und Druckknopf Edelstahl 1.4305. Kugeln Edelstahl 1.4125. Druckfeder Edelstahl. Ringgriff und Schlüsselring Edelstahl. Ausführung: Bolzen gehärtet min. 40 HRC und passiviert. Kopfstück und Druckknopf passiviert. Kugeln gehärtet 58 +4 HRC und passiviert. Druckfeder passiviert. Ringgriff und Schlüsselring passiviert. Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Die Kugelsperrbolzen können nach Bedarf mit einem Halteseil versehen werden. Der Bolzen aus hochfestem, gehärtetem Edelstahl lässt extreme Belastungen mit höchstem Verschleißschutz zu. Durch die hohe Korrosions- und Säurebeständigkeit finden Sie breite Anwendung in der Lebensmittel-, chemischen und petrochemischen Industrie und als Konstruktionsteile für die Luft- und Raumfahrt. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Zubehör: Sicherungs-Spiralkabel K0367.10200 Halteseile mit Öse K0367..... Schlüsselring K0367.15/19/23 Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724.... L1: 8 L: 10 D5: 29,5 D4: 5,8 D3: 11,9 L3: 36,8 D2: 9,42 Aufnahmebohrung H11: 8 D1: 8 D: 15 Scherkraft zweischnittig max. kN: 63,8 Gewicht ca. kg: 0,022 L2: 23,4 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 25,90 €*
Kugelsperrbolzen mit Ringklammer Edelstahl, selbstsichernd, D1=10, L=70 - K0746.01710070
Werkstoff: Bolzen Edelstahl 1.4542. Kopfstück und Druckknopf Edelstahl 1.4305. Kugeln Edelstahl 1.4125. Druckfeder Edelstahl. Ringgriff und Schlüsselring Edelstahl. Ausführung: Bolzen gehärtet min. 40 HRC und passiviert. Kopfstück und Druckknopf passiviert. Kugeln gehärtet 58 +4 HRC und passiviert. Druckfeder passiviert. Ringgriff und Schlüsselring passiviert. Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Die Kugelsperrbolzen können nach Bedarf mit einem Halteseil versehen werden. Der Bolzen aus hochfestem, gehärtetem Edelstahl lässt extreme Belastungen mit höchstem Verschleißschutz zu. Durch die hohe Korrosions- und Säurebeständigkeit finden Sie breite Anwendung in der Lebensmittel-, chemischen und petrochemischen Industrie und als Konstruktionsteile für die Luft- und Raumfahrt. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Zubehör: Sicherungs-Spiralkabel K0367.10200 Halteseile mit Öse K0367..... Schlüsselring K0367.15/19/23 Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724.... Gewicht ca. kg: 0,068 Scherkraft zweischnittig max. kN: 100,1 Aufnahmebohrung H11: 10 L3: 38,6 L2: 25,7 D1: 10 L1: 9 D: 16,5 L: 70 D5: 29,5 D4: 7,4 D3: 14,2 D2: 11,86 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 36,62 €*
Buchse Stahl, brüniert, D=20 - K0362.20
Werkstoff: Stahl. Ausführung: gehärtet und geschliffen. Hinweis: Buchse passend zu Präzisions-Arretierbolzen K0361. Gewicht ca. kg : 0,045 L1: 13 D1: 33 L: 16 D2: 30 D: 20 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 14,65 €*
Kugelsperrbolzen mit T-Griff, D1=16, L=50, L1=13,1, L5=63,1, Edelstahl, Komp: Thermoplast Komp: rot RAL3020 - K0792.20848216050
Werkstoff: Griff Thermoplast. Druckknopf 1.4305. Bolzen Edelstahl 1.4305. Kugeln Edelstahl 1.4125. Druckfeder Edelstahl 1.4310. Ausführung: Griff verkehrsrot RAL 3020. Edelstahl blank. (Länge L mit angeben, z.B. 050 für L = 50 mm) Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln die Verbindung sicher. Die Kugelsperrbolzen können nach Bedarf mit einem Halteseil versehen werden. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Zubehör: Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724 Sicherungs-Spiralkabel K0367 Halteseile mit Öse K0367 Schlüsselring K0367 B: 33 D: 81,8 D1: 16 D3: 26,3 Kugelsperrbolzen Griff: T-Griff breit, lang L: 50 L1: 13,1 L2: 39,5 L3: 28,8 L5: 63,1 RoHS: ja Ausführung: mit T-Griff Ausprägung: selbstsichernd Aufnahmebohrung H11: 16 Scherkraft zweischnittig max. kN: 153 K0792.20848216050 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 34,70 €*
Arretierbolzen Gr.4 M20x1,5, Form: T Stahl, gehärtet, D=10 - K0635.3410
Werkstoff: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet: Festigkeitsklasse 5.8. Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4034. Arretierstift nicht gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4305. Schlüsselring 1.4310, blank. Ausführung: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und brüniert. Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und blank. Arretierstift nicht gehärtet, geschliffen und blank. Hinweis: Arretierbolzen werden dort eingesetzt, wo eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll. Erst nach Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden. Der Schlüsselring ermöglicht eine Betätigungsweise des Arretierbolzens, z.B. automatisch (programmgesteuert) mit Hilfe eines Pneumatikzylinders oder erlaubt eine Fernbedienung über Bowdenzüge. Zum Einschrauben der Arretierbolzen kann eine Einschraubscheibe geliefert werden. Sie wird so auf die Gewindehülse aufgesetzt, dass die Mitnahmestifte in den Schlitz eingreifen. Auf Anfrage: Sonderausführungen. H: 10 D1: M20x1,5 Bestellnummer Einschraubscheibe: 03094-94 Federkraft Ende F2 ca. N: 34 Federkraft Anfang F1 ca. N: 15 F x 30°: 2,8 L1: 40 D4: 28 D: 10 Ausführung: Stahl, Arretierstift gehärtet Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 7,75 €*
Kugelsperrbolzen L-Griff Aluminium, selbstsichernd, Komp: Edelstahl, D1=5, L=40 - K0642.14405040
Werkstoff: Bolzen Edelstahl 1.4542. Griff Aluminiumdruckguss EN-AC 46000. Druckknopf Aluminium EN-AW 2024 T4. Kugeln Edelstahl 1.4125. Druckfeder Edelstahl. Ausführung: Bolzen gehärtet min. 40 HRC und passiviert. Griff schwarz eloxiert. Druckknopf blau eloxiert. Kugeln gehärtet 58 +4 HRC und passiviert. Druckfeder passiviert. Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Die Kugelsperrbolzen können nach Bedarf mit einem Halteseil versehen werden. Der Bolzen aus hochfestem, gehärtetem Edelstahl lässt extreme Belastungen mit höchstem Verschleißschutz zu. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Zubehör: Sicherungs-Spiralkabel K0367.10200 Halteseile mit Öse K0367..... Schlüsselring K0367.15/19/23 Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724.... Aufnahmebohrung H11: 5 Gewicht ca. kg: 0,021 Scherkraft zweischnittig max. kN: 24,40 L3: 19,3 B: 46,7 L2: 30,7 L1: 6 L: 40 D4: 5,8 D3: 11,9 D2: 5,54 D1: 5 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 22,42 €*
Sperrriegel M10x1, Form: A Edelstahl, D=6 - K0637.10406101
Werkstoff: Edelstahl 1.4305. Ausführung: blank. Arretierstift geschliffen, nicht gehärtet. Hinweis: Sperrriegel werden eingesetzt, wenn der Arretierstift zeitweise nicht vorstehen darf. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Arretierstift eingezogen. Eine Rastkerbe bewirkt, dass der Riegel in dieser Stellung gehalten wird. Federkraft Ende F2 ca. N: 14 Federkraft Anfang F1 ca. N: 8 F x 30°: 1,8 H: 6 Gewicht ca. kg: 0,0174 B1: 3 B: 9 L3: 20 L2: 25 L: 38 D2: 10 D1: M10x1 D: 6 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 11,28 €*
Kugelsperrbolzen, Form: A Thermoplast, selbstsichernd, Komp: Edelstahl, Komp: rot RAL3020, D1=12, L=80 - K0363.4712080
Werkstoff: Griff, Druckknopf Thermoplast. Stahlteile Edelstahl. Ausführung: Griff schwarz. Druckknopf verkehrsrot. Stahlteile blank. Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Die Ausführung Form A ist für Einsatzbereiche geeignet, für die höhere und präzisere Anforderungen erfüllt werden müssen. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Merkmale: Form A: Bolzen geschliffen, Metallbund, hohe axiale Auszugskraft Zubehör: Sicherungs-Spiralkabel K0367.10200 Halteseile mit Öse K0367..... Schlüsselring K0367.15/19/23 Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724.... Scherkraft zweischnittig max. kN: 86 L2: 40 D1: 12 D: 47 Aufnahmebohrung H11: 12 L1: 10 L: 80 D3: 23 D2: 14,5 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 23,59 €*
Federndes Druckstück Standard Federkraft M20 L=30 Stahl, Komp: Bolzen aus Stahl - K0313.20
Werkstoff: Hülse Stahl Festigkeitsklasse 5.8. Druckstift aus Stahl. Feder Federstahl Kl. D. Ausführung: brüniert. Druckstift gehärtet. Ausführung: Standard Federkraft Material: Stahl H: 6,5 Federkraft Ende F2 ca. N: 120 N: 2,5 Federkraft Anfang F1 ca. N: 60 D: M20 D1: 10 L: 30 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 3,23 €*
Arretierbolzen kurze Ausführung Gr.3 M16X1,5, Form: B Stahl, gehärtet, Komp: Thermoplast, D=8 - K0631.6308
Werkstoff: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet: Festigkeitsklasse 5.8. Edelstahlausführung: Arretierstift nicht gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4305. Pilzgriff Thermoplast schwarzgrau. Ausführung: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und brüniert. Edelstahlausführung: Arretierstift nicht gehärtet, geschliffen und blank. Hinweis: Arretierbolzen werden dort eingesetzt, wo eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll. Erst nach handbetätigter Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden. Soll die Ausrückung über längere Zeit erfolgen und ein Zurückspringen des Arretierstiftes vermieden werden, so ist die Form C bzw. Form D zu verwenden. L2: 10 H: 8 D1: M16x1,5 Federkraft Ende F2 ca. N: 28 Federkraft Anfang F1 ca. N: 14 F x 30°: 2,3 SW2: 24 SW1: 19 L1: 12 L: 54 D2: 33 D: 8 Ausführung: Stahl, Arretierstift gehärtet Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 7,93 €*
Kugelsperrbolzen mit Bügel D1=8 L=35, Form: B Edelstahl, Komp: Edelstahl - K0790.101508035
Werkstoff: Griff und Druckknopf Edelstahl 1.4305. Bolzen Edelstahl 1.4305. Kugeln Edelstahl 1.4125. Druckfeder und Bügel Edelstahl 1.4310. Ausführung: blank. Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Zubehör: Sicherungs-Spiralkabel K0367.10200 Halteseile mit Öse K0367..... Schlüsselring K0367.15/19/23 Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724.... D: 15,5 D1: 8 D2: 9,5 D3: 13,5 D4: 24 L: 35 L1: 7,8 Scherkraft zweischnittig max. kN: 38 L2: 33 L3: 46,7 L4: 22,7 SW: 15 Aufnahmebohrung H11: 8 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 11,93 €*
Kugelsperrbolzen mit Pilzgriff verstellbar, D1=12, L=38-50, Edelstahl, Komp: Edelstahl - K1299.03512050
Werkstoff: Pilzgriff, Kontermutter, Stellmutter und Druckknopf Edelstahl 1.4305. Bolzen Edelstahl 1.4305. Kugeln Edelstahl 1.4125. Druckfeder Edelstahl 1.4310. Ausführung: blank. (max. Länge L mit angeben, z.B. 050 für L = 40-50 mm) Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln die Verbindung sicher. Mit der Kontermutter und Stellmutter ist der Längenbereich stufenlos einstellbar. Dies ermöglicht ein spielfreies Anlegen am Gegenstück. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. D: 35 D1: 12 D2: 14,5 D3: 26 L: 38-50 L1: 9,9 L2: 39,5 L3: 12 L5: 47,9-59,9 RoHS: ja Ausführung: mit Pilzgriff verstellbar Ausprägung: selbstsichernd Aufnahmebohrung H11: 12 Kugelsperrbolzen Griff: Pilzgriff verstellbar Scherkraft zweischnittig max. kN: 86 K1299.03512050 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 30,87 €*
Arretierbolzen Gr.2 M12x1,5, Form: C Edelstahl, gehärtet, Komp: Thermoplast - K0339.03206
Werkstoff: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet: Festigkeitsklasse 5.8. Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4034. Arretierstift nicht gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4305. Pilzgriff Thermoplast schwarzgrau. Ausführung: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und brüniert. Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und blank. Arretierstift nicht gehärtet, geschliffen und blank. Hinweis: Arretierbolzen werden dort eingesetzt, wo eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll. Erst nach handbetätigter Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden. Soll die Ausrückung über längere Zeit erfolgen und ein Zurückspringen des Arretierstiftes vermieden werden, so ist die Form C bzw. Form D zu verwenden. Auf Anfrage: Sonderausführungen und Distanzringe. L2: 8 H: 6 D1: M12x1,5 Federkraft Ende F2 ca. N: 14 Federkraft Anfang F1 ca. N: 6 F x 30°: 1,8 SW1: 14 L3: 17 L1: 20 L: 56 D2: 25 D: 6 Ausführung: Edelstahl, Arretierstift gehärtet Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 12,30 €*
Kugelsperrbolzen Edelstahl, selbstsichernd, D1=12, L=80 - K0364.3112080
Werkstoff: Stahlteile Edelstahl. Ausführung: blank. Hinweis: Kugelsperrbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Durch Drücken des Druckknopfes können die beiden Kugeln entriegelt und somit die zu verbindenden Teile abgesteckt werden. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Korrosionsbeständig. Befestigungsmöglichkeit für Halteseil. Temperatureinsatzbereich max. +250 °C. Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Zubehör: Sicherungs-Spiralkabel K0367.10200 Halteseile mit Öse K0367..... Schlüsselring K0367.15/19/23 Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen K0724.... Scherkraft zweischnittig max. kN: 86 L2: 34,6 D1: 12 D: 33 Aufnahmebohrung H11: 12 L1: 10 L: 80 D3: 19 D2: 14,5 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 24,49 €*
Arretierbolzen mit Fünfsterngriff Gr.4 M20x1,5x24 Thermoplast, grau RAL7035, Komp: Stahl, D1=10 - K0245.14105
Der Novo·Grip Arretier- und Spanngriff macht es möglich: Arretieren und Spannen mit ein und demselben Produkt. Insbesondere lassen sich sogenannte Teleskopverstellungen schnell, präzise und einfach positionieren und klemmen. Werkstoff: Thermoplast. Arretierstift bzw. Gewindebolzen aus Stahl 5.8. Ausführung: Griff schwarzgrau. Arretierstift bzw. Gewindebolzen brüniert. Arretierstift gehärtet und geschliffen. H1: 22,5 H: 44 D1: 10 Farbe: lichtgrau Gewicht ca. kg : 0,135 SW: 22 L1: 10 L: 24 H2: 14,5 D4: 35,5 D3: 28 D2: M20x1,5 D: 63 Farbe: lichtgrau Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 13,99 €*
Federndes Druckstück verstärkte Federkraft M05 L=18 Edelstahl, Komp: Bolzen aus Edelstahl - K0319.205
Werkstoff: Hülse 1.4305. Druckstift 1.4034. Feder 1.4310. Ausführung: blank. Druckstift gehärtet. Ausführung: verstärkte Federkraft D: M5 H: 2,3 L: 18 Federkraft Ende F2 ca. N: 26 Federkraft Anfang F1 ca. N: 9 S: 1,5 N: 0,8 T1: 0,8 D1: 2,4 T: 2 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 4,02 €*
Federndes Druckstück verstärkte Federkraft M04 L=9 Stahl, LONG-LOK, Komp: Kugel aus Stahl - K0321.204
Werkstoff: Hülse Stahl Festigkeitsklasse 5.8. Kugel aus Stahl. Feder Federstahl Kl. D. LONG-LOK-Gewindesicherung Nylon. Ausschraubdrehmoment, 3. Ausschrauben ca. Nm: 0,12 L: 9 Einschraubdrehmoment ca. Nm: 0,18 Federkraft Ende F2 ca. N: 22 D1: 2,5 Federkraft Anfang F1 ca. N: 12 D: M4 N: 0,6 H: 0,8 L1: 5 Ausführung: verstärkte Federkraft Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 1,15 €*
Federhülse spitz, Form: B ohne Bund L=16, D1=3 Stahl, Komp: Edelstahl - K1277.213016
Werkstoff: Hülse Stahl oder Edelstahl 1.4303. Druckfeder Edelstahl 1.4310. Ausführung: Hülse Stahl vernickelt. Edelstahl blank. Druckfeder blank. Hinweis: Federhülsen werden überwiegend als Rast- und Positionierelemente eingesetzt. D1: 3 L: 16 L2: 8,5 RoHS: ja L bei F1: 13 L bei F2: 10,7 Form: B Ausführung: spitz Ausprägung: ohne Bund Federkraft: normal Federsteifigkeit N/mm: 1,6 Federkraft Ende F2 ca. N: 8,4 Federkraft Anfang F1 ca. N: 4,8 K1277.213016 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 0,32 €*
Arretierbolzen Gr.1 M10x1, Form: A Edelstahl, ungehärtet, Komp: Thermoplast, D=5 - K0338.11105
Werkstoff: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet: Festigkeitsklasse 5.8. Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4034. Arretierstift nicht gehärtet: Gewindehülse 1.4305. Arretierstift 1.4305. Pilzgriff Thermoplast schwarzgrau. Ausführung: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und brüniert. Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und blank. Arretierstift nicht gehärtet, geschliffen und blank. Hinweis: Arretierbolzen werden dort eingesetzt, wo eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll. Erst nach handbetätigter Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden. Soll die Ausrückung über längere Zeit erfolgen und ein Zurückspringen des Arretierstiftes vermieden werden, so ist die Form C bzw. Form D zu verwenden. Auf Anfrage: Sonderausführungen. Ausführung: Edelstahl, Arretierstift nicht gehärtet Federkraft Ende F2 ca. N: 12 Federkraft Anfang F1 ca. N: 5 H: 5 L2: 7 D1: M10x1 F x 30°: 1,3 SW1: 13 L3: 15 L1: 17 L: 43,5 D2: 21 D: 5 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 8,90 €*
Sperrriegel mit Anschlag M12, Form: A Edelstahl, links, D=6 - K1285.1040612
Werkstoff: Edelstahl 1.4305. Ausführung: blank. Arretierstift geschliffen, nicht gehärtet. Hinweis: Sperrriegel werden eingesetzt, wenn der Arretierstift zeitweise nicht vorstehen darf. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Arretierstift eingezogen. Eine Rastkerbe bewirkt, dass der Riegel in dieser Stellung gehalten wird. Durch einen 180°-Anschlag wird das Überspringen der Rastkerbe und somit ein erneutes Ausfahren des Arretierstiftes verhindert. Mit Auswahl der Anschlagseite wird die Drehrichtung des Riegels definiert. Zeichnungshinweis: 1) Anschlag links 2) Anschlag rechts B: 10,8 B1: 3,6 D: 6 D1: M12 D2: 12 H: 8 L: 47,8 L1: 30 L3: 19 SW1: 12 RoHS: ja F x 30°: 1,8 Form: A Ausführung: mit Anschlag Federkraft Ende F2 ca. N: 15 Federkraft Anfang F1 ca. N: 8 K1285.1040612 Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com

Ab 14,79 €*

4. Welche Herausforderungen gibt es bei der Auswahl geeigneter Normelemente?

Die richtige Wahl von Druckstücken, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen hängt von vielen Faktoren ab: Werkstoff, Belastbarkeit, Temperaturbeständigkeit, Einbauumgebung, Sicherungsmechanismus und Toleranzen. Gerade im industriellen Umfeld ist es entscheidend, das passende Element für die jeweilige Konstruktion zu wählen – sowohl funktional als auch wirtschaftlich.

Eine häufige Herausforderung ist die Verfügbarkeit in kleinen Stückzahlen oder in Sonderabmessungen. Hier punktet HUG Technik und Sicherheit GmbH mit einer großen Auswahl direkt ab Lager und der Möglichkeit, auch Sonderteile zu beschaffen – schnell und zuverlässig.

5. Welche Rolle spielen diese Bauteile für Effizienz, Sicherheit und Kostenvorteile?

Ob Sie eine Vorrichtung justieren oder eine Maschine umrüsten: Diese Elemente tragen wesentlich zur Effizienzsteigerung in der Fertigung bei. Ein präzise arbeitender Kugelsperrbolzen spart Umrüstzeit. Ein zuverlässiger Arretierbolzen sichert Bauteile dauerhaft. Und ein passgenauer Druckstift schützt vor Beschädigung durch Kantenkräfte.

Das erhöht nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern senkt gleichzeitig Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer von Maschinen. Eine Investition in qualitativ hochwertige Komponenten rechnet sich daher langfristig.

6. Was sind aktuelle Trends und Innovationen?

Im Bereich der Normelemente sind derzeit folgende Entwicklungen erkennbar:

  • Werkstoffinnovation: Leichtere Materialien wie Aluminium oder Titan, besonders bei mobilen Anwendungen
  • Vereinfachte Bedienung: Kugelsperrbolzen mit ergonomischen Griffen oder Schnelllösefunktion
  • Korrosionsbeständigkeit: Edelstahlvarianten für den Einsatz in hygienischen oder aggressiven Umgebungen
  • Modularität: Kombinationen aus Bolzen, Sicherung und Montagezubehör

Auch die digitale Integration dieser Produkte in CAD-Systeme wird zunehmend gefragt – hier unterstützt HUG mit passender Datenbereitstellung.

7. Wie verbessert eine effiziente Beschaffung Unternehmensprozesse?

Durch die Bündelung Ihrer Normteilebeschaffung bei einem kompetenten Partner wie HUG reduzieren Sie Aufwand, Komplexität und Kosten. Mit unserer Unterstützung profitieren Sie von:

  • Kurzen Lieferzeiten (meist 2–3 Arbeitstage)
  • Automatisierten Bestellprozessen via E-Procurement
  • Kundenspezifischen Lagerlösungen
  • Einbindung in ERP-Systeme und Plattformen wie Simple System

So steigern Sie Ihre Prozesssicherheit, senken Lagerkosten und können sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

8. Warum ist fachkundige Beratung beim Einkauf entscheidend?

Bei über 300.000 verfügbaren Artikeln braucht es Know-how, um schnell die passende Lösung zu finden. Unser Fachpersonal ist technisch geschult und unterstützt Sie bei:

  • Materialauswahl und Festigkeitsfragen
  • Maß- und Passungsoptimierung
  • Alternativen bei Auslaufartikeln
  • Sonderteilen oder Großserien

Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen, Fehlbestellungen zu vermeiden und bessere Einkaufskonditionen zu erzielen.

9. Welche Rolle spielen Qualität und Zuverlässigkeit?

Gerade bei sicherheitsrelevanten Anwendungen ist die Zuverlässigkeit von Arretier- und Sperrmechanismen entscheidend. Produkte aus unserem Sortiment stammen von bewährten Herstellern, sind nach Norm gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

Ein dauerhaft funktionierendes Normelement reduziert nicht nur Ausfallzeiten, sondern sorgt auch für zufriedene Mitarbeitende in der Fertigung. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität – wir führen keine Produkte, von denen wir nicht überzeugt sind.

10. Wie hilft ein durchdachtes C-Teile-Management mit Bolzen & Co?

Ein umfassendes C-Teile-Management ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen Beschaffung kleiner, aber wichtiger Komponenten wie Druckstücken und Bolzen. HUG bietet Ihnen:

  • Bedarfsanalyse und Artikelbündelung
  • Standardisierung und Lieferantenreduzierung
  • Automatisierung via Kanban oder Bestandsverwaltung
  • Individuelle Preiskonditionen und Rahmenverträge

Das Ergebnis: Weniger Aufwand, weniger Kapitalbindung und maximale Verfügbarkeit der benötigten Bauteile – exakt abgestimmt auf Ihre Prozesse.

Fazit: Normelemente einfach, schnell und zuverlässig beschaffen

Druckstücke, Arretierbolzen und Kugelsperrbolzen sind aus dem industriellen Alltag nicht wegzudenken. Sie sorgen für sichere Verbindungen, flexible Umrüstbarkeit und langlebige Maschinenkomponenten – vorausgesetzt, sie sind korrekt ausgewählt und zeitnah verfügbar.

HUG Technik und Sicherheit GmbH bietet Ihnen als technischer Großhandel mit über 80 Jahren Erfahrung genau die Lösungen, die Sie benötigen: ein umfangreiches Sortiment, kompetente Beratung, kurze Lieferzeiten und moderne Beschaffungssysteme. Unsere Normelemente sind sofort verfügbar, auch in kleinen Mengen, und lassen sich bequem über unseren Onlineshop oder per E-Procurement bestellen.

Profitieren Sie außerdem von unserem HUG 24 Service, der Ihnen Antworten, Angebote und Lieferung – meist innerhalb von 24 Stunden – garantiert. So sichern Sie sich entscheidende Vorteile im Tagesgeschäft und bleiben flexibel bei der Umsetzung technischer Anforderungen.

Ihr Partner für Normelemente: HUG Technik und Sicherheit GmbH

Ob für einfache Vorrichtungen oder komplexe Maschinenbauprojekte – wir liefern Ihnen die passenden Druckstücke, Arretierbolzen, Kugelsperrbolzen und mehr. Schnell. Kompetent. Zuverlässig.

Kontaktieren Sie uns jetzt:
Tel.: 0871 / 97 410 - 0
E-Mail: kontakt@hug-technik.de
Web: www.hug-technik.com

Adresse:
HUG Technik und Sicherheit GmbH
Am Industriegleis 7
D-84030 Ergolding

Jetzt entdecken: Über 300.000 Artikel im Onlineshop – direkt bestellen oder Beratung anfordern!