Stehlager-Gehäuseeinheiten UCP ..
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
199 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP201 D1 von NTN 12 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP201D1 von NTN mit den Abmessungen 12 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP201 Daten: Innen (DI): 12 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP201 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP201-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 21,38 €*

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP203-D1 von NTN 17x0x0 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP203D1 von NTN mit den Abmessungen 17 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP203 Daten: Innen (DI): 17 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP203 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP203-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP204 D1 von NTN 20 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP204D1 von NTN mit den Abmessungen 20 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP204 Daten: Innen (DI): 20 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP204 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP204-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 23,58 €*

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP205-D1 von NTN 25x0x0 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP205D1 von NTN mit den Abmessungen 25 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP205 Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP205 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP205-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP207 D1 von NTN 35 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP207D1 von NTN mit den Abmessungen 35 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP207 Daten: Innen (DI): 35 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP207 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP207-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP208-D1 von NTN 40x80x49,2 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP208D1 von NTN mit den Abmessungen 4849,2 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP208 Daten: Innen (DI): 40 mm (Welle)Außen (DA): 80 mm Breite (B): 49,2 mm Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP208 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP208-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP209-D1 von NTN 45x0x0 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP209D1 von NTN mit den Abmessungen 45 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP209 Daten: Innen (DI): 45 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP209 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP209-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit M-UCP210 D1 von NTN 50 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCP210D1 von NTN mit den Abmessungen 50 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCP210 Daten: Innen (DI): 50 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCP210 mit Nachsetzzeichen MUCP = Stehlager-Gehäuseeinheit D1 = Nut und Schmiernippel im Außenring Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCP210-D1 von NTN bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NTN Toyo Bearing Co. (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 51,76 €*

Stehlagergehäuseeinheit MUCPPL205 von SNR 25 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit M-UCPPL205 von SNR mit den Abmessungen 25 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie M-UCPPL205 Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie M-UCPPL205 ohne Nachsetzzeichen MUCPPL = Stehlager-Gehäuseeinheit Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCPPL-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das M-UCPPL205 von SNR bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SNR Socièté Nouvelle de Roulements (www.ntn-snr.com) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 58,20 €*

Stehlagergehäuseeinheit UCHP207 von NSK Abonnement
Die Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit UCHP207 von NSK ist ein Gehäuse-Einheit der Serie UCHP207 Art: Gehäuse-Einheit Serie UCHP207 UCHP = Stehlager-Gehäuseeinheit Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCHP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das UCHP207 von NSK bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NSK Europe Ltd. (www.nskeurope.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit UCP201 von FAG 12x0x0 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit UCP201 von FAG mit den Abmessungen 12 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie UCP201 Daten: Innen (DI): 12 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie UCP201 ohne Nachsetzzeichen UCP = Stehlager-Gehäuseeinheit Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das UCP201 von FAG bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma FAG Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (www.fag.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten. Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Industriestraße 1-3, 91074 Herzogenaurach, Deutschland, E-Mail: info.de@schaeffler.com
Preis auf Anfrage

Stehlagergehäuseeinheit UCP201 von NSK 12x0x0 mm Abonnement
Das Qualitäts-Stehlager-Gehäuseeinheit UCP201 von NSK mit den Abmessungen 12 mm ist ein Gehäuse-Einheit der Serie UCP201 Daten: Innen (DI): 12 mm (Welle) Art: Gehäuse-Einheit Serie UCP201 ohne Nachsetzzeichen UCP = Stehlager-Gehäuseeinheit Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE UCP-Stehlager-Gehäuseeinheiten wie das UCP201 von NSK bestehen aus einem Stehlagergehäuse mit zwei Bohrungen im Fuss zur Befestigung und einem Wälzlager in der Einheit. Die Lagersitze sind meist als verschiebbare Loslagersitze ausgeführt und können mittels Festringen (FRB/FRM) zu Festlagern umgebaut werden. Die Gehäuse besitzen meist Nachschmierbohrungen bzw. Markierungen dafür, obwohl die meisten verwendeten Lager lange vorhaltende Erstschmierungen beinhalten. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NSK Europe Ltd. (www.nskeurope.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage





