Kegelrollenlager 320/28 -X von FAG 28x52x16 mm
0,00 €*
Produktnummer:
6653163
Kegelrollenlager 320/28 -X von FAG 28x52x16 mm
EAN-Nr.:
4064327659408
Zur Produktbeschreibung
Preis auf Anfrage
Produktinformationen "Kegelrollenlager 320/28 -X von FAG 28x52x16 mm"
Art: ROLLENLAGER Serie 320/28
Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE
Kegelrollenlager wie das 320/28-X von FAG besitzen kegelig ausgeführte Laufbahnen im Außen- und Innenring, zwischen denen in einem Käfig kegelförmige Rollen angeordnet sind. Sie eignen sich deshalb vor allem zur Aufnahme radialer und gleichzeitig einseitiger axialer Belastungen. Da sie nicht selbsthaltend sind, können der Innenring mit Rollen und Käfig (Cone) und der Außenring (Cup) getrennt montiert, bzw. demontiert werden. Bei beidseitigen axialen Belastungen wird ein zweites Lager spiegelbildlich in O- bzw. X Anordnung montiert. Der Treffpunkt der Scheitelpunkte aller Kegelflächen ist ein gemeinsamen Punkt auf der Lagerachse, wodurch ein einwandfreies Abrollen und dadurch ein reibungsarmenr Lauf entsteht. Die axiale Belastbarkeit nimmt dabei mit steigendem Berührungswinkel α zu.
Baugleiche Modelle: 320/28-X - FAG; 320/28-X - FAG; 32028X-FAG; 320/28-X-FAG; 320 28-X-FAG; 320 28 X FAG
Bitte beachten:
Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben.
Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma FAG Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (www.fag.de)
Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998):
Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Industriestraße 1-3, 91074 Herzogenaurach, Deutschland, E-Mail: info.de@schaeffler.com
Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE
Kegelrollenlager wie das 320/28-X von FAG besitzen kegelig ausgeführte Laufbahnen im Außen- und Innenring, zwischen denen in einem Käfig kegelförmige Rollen angeordnet sind. Sie eignen sich deshalb vor allem zur Aufnahme radialer und gleichzeitig einseitiger axialer Belastungen. Da sie nicht selbsthaltend sind, können der Innenring mit Rollen und Käfig (Cone) und der Außenring (Cup) getrennt montiert, bzw. demontiert werden. Bei beidseitigen axialen Belastungen wird ein zweites Lager spiegelbildlich in O- bzw. X Anordnung montiert. Der Treffpunkt der Scheitelpunkte aller Kegelflächen ist ein gemeinsamen Punkt auf der Lagerachse, wodurch ein einwandfreies Abrollen und dadurch ein reibungsarmenr Lauf entsteht. Die axiale Belastbarkeit nimmt dabei mit steigendem Berührungswinkel α zu.
Baugleiche Modelle: 320/28-X - FAG; 320/28-X - FAG; 32028X-FAG; 320/28-X-FAG; 320 28-X-FAG; 320 28 X FAG
Bitte beachten:
Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben.
Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma FAG Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (www.fag.de)
Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998):
Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Industriestraße 1-3, 91074 Herzogenaurach, Deutschland, E-Mail: info.de@schaeffler.com
Eigenschaften
Innendurchmesser (mm): | 28 mm |
---|---|
Außendurchmesser (mm): | 52 mm |
Breite (mm): | 16 mm |
Lagerluftgruppe: | CN/C0 (normal) |
Käfig: | Stahlblechkäfig |
Toleranzklasse: | Toleranzklasse P0/PN bzw. ABEC 1 |
Anordnung: | Standardausführung |
Artikelumfang: | komplettes Kegelrollenlager |
Temperaturbereich: | -30 bis +120 °C |
Rollenreihen: | einreihiges Lager |
Anmelden