• HUG Technik und Sicherheit - Qualität seit 1938
  • Versandkostenfrei ab 75€
  • Taggleicher Versand bei Bestellung bis 16h
  • über 200.000 Artikel ab Lager lieferbar

Keilriemen Profil SPA 12,5 – Effiziente Antriebslösungen für Industrie und Handwerk

Keilriemen mit Profil SPA 12,5 sind ein unverzichtbares Element moderner Antriebstechnik – ob in Maschinen, Förderanlagen oder technischen Geräten. Dank ihrer hohen Leistungsübertragung bei gleichzeitig kompakter Bauweise kommen sie sowohl im industriellen Bereich als auch in Werkstätten oder technischen Großanlagen zum Einsatz. HUG Technik und Sicherheit GmbH bietet Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen Keilriemen, inklusive dem Profil SPA 12,5 – kombiniert mit schneller Lieferung, kompetenter Beratung und einem professionellen C-Teile-Management. Entdecken Sie jetzt die Vorteile, die Keilriemen mit SPA-Profil für Ihre Effizienz und Kostenoptimierung bieten.

Querschnitt Keilriemen Profil SPA 12,5

Querschnitt eines Keilriemens mit Profil SPA 12,5

Was ist ein Keilriemen Profil SPA 12,5?

Ein Keilriemen mit dem Profil SPA 12,5 ist ein standardisierter, formstabiler Antriebsriemen mit einer Profilbreite von 12,5 mm am oberen Flankenmaß. Er gehört zur Normreihe der klassischen Keilriemen nach DIN 2215/ISO 4184. Diese Art von Riemen zeichnet sich durch einen trapezförmigen Querschnitt aus, der für eine formschlüssige Kraftübertragung in Rillenrädern sorgt. Das Profil SPA ist besonders kompakt und wird häufig in beengten Maschinenräumen eingesetzt, ohne auf Leistungsübertragung verzichten zu müssen. Die hohe Flexibilität, das optimierte Verhältnis zwischen Breite und Höhe sowie die standardisierten Längen machen diesen Riemen zu einem echten Allrounder im Maschinenbau und in der Instandhaltung.

Wofür wird ein Keilriemen mit Profil SPA 12,5 verwendet?

Keilriemen des Profils SPA 12,5 finden Anwendung in einer Vielzahl technischer Anlagen, darunter:

  • Industrieanlagen mit mechanischen Antrieben
  • Fördertechnik und Verpackungsmaschinen
  • Klimaanlagen und Lüftungsgeräte
  • Land- und Baumaschinen
  • Werkstattmaschinen und Prüfstände

Im B2B-Bereich sind sie besonders wegen ihrer langen Lebensdauer und der wartungsarmen Nutzung gefragt. Auch im B2C-Bereich – etwa in kleinen Werkstätten oder bei Heimwerkern mit technisch anspruchsvollen Projekten – sind sie sehr beliebt, da sie einfach zu montieren und zuverlässig im Betrieb sind.

Wie funktioniert ein Keilriemen?

Ein Keilriemen überträgt die mechanische Energie durch Reibschluss zwischen den Riemenflanken und den entsprechenden Rillen der Keilscheiben. Durch die Keilform entsteht beim Anpressen des Riemens eine erhöhte Reibungskraft, die die Kraftübertragung besonders effizient macht. Der Keilriemen läuft dabei spannungsgelagert auf mindestens zwei Riemenscheiben. Eine treibende Scheibe (z. B. Motor) überträgt die Bewegung auf eine oder mehrere angetriebene Scheiben, wodurch eine Bewegungskette entsteht. Die besondere Geometrie des SPA 12,5 Riemens sorgt für einen stabilen Lauf, selbst bei hohen Drehzahlen und kurzen Umschlingungsradien.

Unsere SPA Schmalkeilriemen !

Schmalkeilriemen SPA
142 Varianten verfügbar
Hochleistungs Schmalkeilriemen SPA 1907 Lw = 12,5 x 1925 La DIN 7753 Teil 1 / ISO 4184: Antriebsriemen mit Seilcord-Zugstrang, bestehend aus Gummiauflage, Gummikern und Umhüllungsgewebe. Abmessungen: Außenlänge (La): 1925 mm Wirklänge (Lw): 1907 mm Innenlänge (Li): 1862 mm Obere Riemenbreite: 12,5 mm Wirkbreite: 11 mm Untere Riemenbreite: 5,8 mm Riemenhöhe: 10 mm ummantelt Wichtige INFO: Dazu passende Keilriemenscheiben: SPA ==> Hier klicken

Ab 5,87 €*

Welche Vorteile bietet der Keilriemen Profil SPA 12,5 in Bezug auf Effizienz und Sicherheit?

Keilriemen mit SPA 12,5 Profil sind extrem effizient, da sie bei vergleichsweise kompakten Abmessungen eine hohe Leistung übertragen. Dies ermöglicht die Konstruktion platzsparender Antriebe. Gleichzeitig erhöht das Keilprinzip die Sicherheit des Systems: Der Riemen verrutscht nicht und sorgt für einen ruhigen Lauf ohne Vibrationen. In sicherheitskritischen Anwendungen verhindert die kontrollierte Lastverteilung zudem plötzliche Ausfälle. HUG unterstützt seine Kunden dabei, solche Komponenten so auszuwählen, dass sie optimal zu den Anforderungen an Prozesssicherheit und Maschinenverfügbarkeit passen.

Was sind die Herausforderungen bei der Auswahl des passenden Keilriemens?

Die Auswahl eines geeigneten Keilriemens hängt von verschiedenen Parametern ab:

  • Maße des Profils (Breite, Höhe, Länge)
  • Drehzahl und Belastung des Antriebs
  • Temperatur- und Umweltbedingungen
  • Benötigte Laufzeit und Wartungsintervalle

HUG Technik und Sicherheit GmbH bietet kompetente Beratung bei der Auslegung. Durch unser breites Sortiment und unsere Anbindung an über 600 Lieferanten können wir individuelle Lösungen auch für Sonderfälle realisieren.

Welche Innovationen gibt es im Bereich Keilriemen Profil SPA 12,5?

Moderne Keilriemen zeichnen sich durch Materialinnovationen aus: Faserverstärkte Gummi-Compounds, temperaturbeständige Materialien sowie antistatische Ausführungen ermöglichen den Einsatz auch unter extremen Bedingungen. Weitere Trends sind wartungsfreie Lösungen durch dauerhafte Vorspannung, energieeffiziente Profile mit reduziertem Schlupf und langlebige Riemen mit verstärktem Zugträger. Bei HUG erhalten Sie stets Zugriff auf die neuesten Entwicklungen unserer Partnerlieferanten.

Wie trägt eine effiziente Beschaffung von Keilriemen zur Prozessoptimierung bei?

Mit einem professionellen C-Teile-Management wie bei HUG lassen sich Beschaffungs- und Lagerkosten deutlich senken. Der Keilriemen Profil SPA 12,5 ist ein klassisches C-Teil – kostengünstig im Einkauf, aber kritisch für die Funktion der Maschine. Unser Angebot umfasst:

  • Schnelle Verfügbarkeit durch große Lagerhaltung
  • Direkte Anbindung an Ihr ERP-System
  • Bedarfsgerechte Liefermodelle (z. B. Kanban)
  • Einzel- oder Sammelbelieferung direkt an Ihre Kostenstelle

So sichern Sie Ihre Produktion ab und reduzieren interne Aufwände erheblich.

Warum ist fachkundige Beratung bei der Auswahl eines Keilriemens so wichtig?

Ein falsch gewählter Keilriemen kann zu übermäßigem Verschleiß, Maschinenschäden oder sogar Stillstand führen. Unsere erfahrenen Fachberater bei HUG unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Anforderungen und empfehlen passende Produkte – herstellerunabhängig und mit langjähriger Praxiserfahrung.

Welche Rolle spielen Qualität und Zuverlässigkeit bei Keilriemen?

Gerade bei Produkten wie Keilriemen entscheidet die Material- und Fertigungsqualität über deren Lebensdauer und Betriebssicherheit. Wir setzen auf ausgewählte Markenhersteller, die zuverlässige und langlebige Keilriemen liefern. Für unsere Kunden bedeutet das: weniger Wartung, geringere Ausfallzeiten und langfristig geringere Betriebskosten.

Wie kann ein durchdachtes C-Teile-Management beim Keilriemen Zeit und Kosten sparen?

Ein integriertes C-Teile-Management-System wie es HUG anbietet, reduziert die Anzahl der Lieferanten, minimiert Kapitalbindung im Lager und optimiert den Bestellprozess. Gleichzeitig werden Transparenz und Nachverfolgbarkeit verbessert. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Lagerung kundenspezifischer Abmessungen und kümmern uns um automatische Nachbestellung bei Unterschreiten des Mindestbestands.

Wie verändert E-Commerce die Beschaffung von Keilriemen Profil SPA 12,5?

Moderne E-Procurement-Plattformen ermöglichen eine nahtlose Bestellung und Integration in bestehende Einkaufsprozesse. Über unsere eigene Plattform INSEA sowie über externe Plattformen wie Simple System oder Onventis können Sie unsere Produkte bequem, effizient und mit individuellen Konditionen bestellen. Ergänzt wird dies durch:

  • 24/7 Verfügbarkeit
  • ERP-Schnittstellen
  • Individuelle Preise und Budgetverwaltung
  • Schneller Lieferservice bei Lagerware

HUG steht für digitale, kundenorientierte Lösungen mit persönlichem Service im Hintergrund.

Fazit: Keilriemen Profil SPA 12,5 – Zuverlässigkeit, die bewegt

Ob in der industriellen Fertigung, bei der Wartung von Maschinen oder im Handwerksbetrieb – der Keilriemen Profil SPA 12,5 überzeugt durch seine kompakte Bauform, hohe Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird die Auswahl, Beschaffung und Integration dieser C-Teile zum Erfolgsfaktor.

HUG Technik und Sicherheit GmbH unterstützt Sie mit jahrzehntelanger Erfahrung, einem umfassenden Sortiment, schnellen Lieferzeiten und fundierter Beratung. Nutzen Sie unsere digitalen Bestelllösungen, maßgeschneiderte Beschaffungskonzepte und persönliche Betreuung, um Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und Stillstand zu vermeiden.

Jetzt beraten lassen oder direkt bestellen

Unser Team steht Ihnen für alle Fragen rund um Keilriemen, Antriebstechnik und C-Teile-Beschaffung zur Verfügung. Lassen Sie sich kompetent beraten oder greifen Sie direkt auf unser Online-Angebot zu.

HUG Technik und Sicherheit GmbH
Am Industriegleis 7
84030 Ergolding
Telefon: 0871 / 97410 - 0
E-Mail: kontakt@hug-technik.de
Web: www.hug-technik.com

Jetzt Keilriemen online kaufen