Arretierbolzen Gr.2, Form: L Edelstahl, gehärtet, Komp: Thermoplast, D1=14, D=6 - K0347.01206
Produktnummer:
6712997
Arretierbolzen Gr.2, Form: L Edelstahl, gehärtet, Komp: Thermoplast, D1=14, D=6 - K0347.01206
EAN-Nr.:
4059245017256
Zur Produktbeschreibung
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
13,79 €*
14,36 €*
(3.97% gespart)
|
Bis 24 |
12,93 €*
14,36 €*
(9.96% gespart)
|
Bis 49 |
12,50 €*
14,36 €*
(12.95% gespart)
|
Bis 99 |
12,07 €*
14,36 €*
(15.95% gespart)
|
Bis 999 |
11,20 €*
14,36 €*
(22.01% gespart)
|
Ab 1000 |
10,34 €*
14,36 €*
(27.99% gespart)
|
Produktinformationen "Arretierbolzen Gr.2, Form: L Edelstahl, gehärtet, Komp: Thermoplast, D1=14, D=6 - K0347.01206"
Werkstoff: Stahlausführung: Arretierstift gehärtet:
Hülse 1.0403 schweißbar.
Arretierstift Festigkeitsklasse 5.8.
Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet:
Hülse 1.4301 schweißbar.
Arretierstift 1.4034.
Arretierstift nicht gehärtet:
Hülse 1.4301 schweißbar.
Arretierstift 1.4305.
Pilzgriff Thermoplast schwarzgrau.
Ausführung: Stahlausführung:
Arretierstift gehärtet, geschliffen und brüniert.
Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und blank.
Arretierstift nicht gehärtet, geschliffen und blank.
Hinweis: Arretierbolzen werden dort eingesetzt, wo eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll. Erst nach handbetätigter Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden.
Soll die Ausrückung über längere Zeit erfolgen und ein Zurückspringen des Arretierstiftes vermieden werden, so ist die Form M zu verwenden.
Auf den vorstehenden Gewindezapfen der Form N können Sondergriffe montiert werden. Außerdem ermöglicht er eine Betätigungsweise des Arretierbolzens, z.B. automatisch (programmgesteuert) mit Hilfe eines Pneumatikzylinders oder erlaubt eine Fernbedienung über Bowdenzüge.
Zum Festschweißen der Arretierbolzen empfehlen wir Schutzgasschweißen mit einer WIG-Schweißanlage.
Auf Anfrage: Sonderausführungen.
D1: 14
Federkraft Ende F2 ca. N: 14
H: 6
Federkraft Anfang F1 ca. N: 6
F x 30°: 1,8
L1: 28
L: 56
D2: 25
D: 6
Ausführung: Edelstahl, Arretierstift gehärtet
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998):
Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com
Hülse 1.0403 schweißbar.
Arretierstift Festigkeitsklasse 5.8.
Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet:
Hülse 1.4301 schweißbar.
Arretierstift 1.4034.
Arretierstift nicht gehärtet:
Hülse 1.4301 schweißbar.
Arretierstift 1.4305.
Pilzgriff Thermoplast schwarzgrau.
Ausführung: Stahlausführung:
Arretierstift gehärtet, geschliffen und brüniert.
Edelstahlausführung: Arretierstift gehärtet, geschliffen und blank.
Arretierstift nicht gehärtet, geschliffen und blank.
Hinweis: Arretierbolzen werden dort eingesetzt, wo eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll. Erst nach handbetätigter Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden.
Soll die Ausrückung über längere Zeit erfolgen und ein Zurückspringen des Arretierstiftes vermieden werden, so ist die Form M zu verwenden.
Auf den vorstehenden Gewindezapfen der Form N können Sondergriffe montiert werden. Außerdem ermöglicht er eine Betätigungsweise des Arretierbolzens, z.B. automatisch (programmgesteuert) mit Hilfe eines Pneumatikzylinders oder erlaubt eine Fernbedienung über Bowdenzüge.
Zum Festschweißen der Arretierbolzen empfehlen wir Schutzgasschweißen mit einer WIG-Schweißanlage.
Auf Anfrage: Sonderausführungen.
D1: 14
Federkraft Ende F2 ca. N: 14
H: 6
Federkraft Anfang F1 ca. N: 6
F x 30°: 1,8
L1: 28
L: 56
D2: 25
D: 6
Ausführung: Edelstahl, Arretierstift gehärtet
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998):
Heinrich Kipp Werk GmbH & Co.KG, Heubergstr. 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland, E-Mail: info@kipp.com
Eigenschaften
Höhe (mm): | 56 mm |
---|
Anmelden