• HUG Technik und Sicherheit - Qualität seit 1938
  • Versandkostenfrei ab 75€
  • Taggleicher Versand bei Bestellung bis 16h
  • über 200.000 Artikel ab Lager lieferbar

Pendelrollenlager – robust, winkelbeweglich und vielseitig einsetzbar

Pendelrollenlager sind eine der wichtigsten Lagerbauformen im Maschinenbau und in zahlreichen industriellen Anwendungen nicht wegzudenken. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, ihre Unempfindlichkeit gegenüber Fluchtungsfehlern sowie ihre Fähigkeit aus, hohe Radial- und teilweise auch Axialkräfte aufzunehmen. In unserem Online-Shop für Industrie und Gewerbe finden Sie ein breites Sortiment an Pendelrollenlagern in allen Größen – sofort lieferbar und mit attraktiven Mengenrabatten. Als technischer Großhandel mit über 80 Jahren Erfahrung steht Ihnen HUG Technik und Sicherheit GmbH als verlässlicher Partner bei der Auswahl und Beschaffung zur Seite.

1. Was sind Pendelrollenlager?

Pendelrollenlager sind zweireihige Wälzlager mit symmetrischen Rollen, deren Besonderheit in der besonderen Geometrie ihrer Laufbahnen liegt. Die Außenringlaufbahn ist hohlkugelig ausgeführt, während die beiden Innenringlaufbahnen zur Lagerachse geneigt sind. Dies verleiht dem Lager seine charakteristische Winkelbeweglichkeit. Die Rollen bewegen sich damit in einem Selbstzentrierungsmechanismus, der eine automatische Ausrichtung bei Fluchtungsfehlern oder Wellendurchbiegung ermöglicht.

Typisch für Pendelrollenlager ist ihre Fähigkeit, extrem hohe Radialkräfte aufzunehmen. Darüber hinaus können sie moderate Axialkräfte in beide Richtungen übertragen. Ihre hohe Belastbarkeit macht sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinenbau, Bergbau, in Förderanlagen oder in der Schwerindustrie.

2. Wie funktionieren Pendelrollenlager?

Die Funktion von Pendelrollenlagern basiert auf dem Zusammenspiel von zwei Laufbahnen und den zwischenliegenden Wälzkörpern in Form von Rollen. Die leicht balligen Rollen passen sich dabei flexibel an den Verlauf der Laufbahnen an. Durch diese Konstruktion sind Pendelrollenlager winkelbeweglich und ermöglichen einen Ausgleich bei Montageabweichungen oder dynamischen Belastungen.

In der Praxis bedeutet das: Selbst bei Fluchtungsfehlern zwischen Welle und Lagergehäuse bleibt der reibungsarme Lauf gewährleistet. Dadurch verlängert sich nicht nur die Lebensdauer des Lagers, sondern auch die des gesamten Systems. Die Kombination aus hoher Radialkraftaufnahme und Schiefstellungstoleranz ist eine ihrer größten Stärken.

3. Warum sind Pendelrollenlager im B2B- und B2C-Bereich wichtig?

Für industrielle Anwender im B2B-Sektor, wie Maschinenbauer, Anlagenbauer oder Wartungsbetriebe, bieten Pendelrollenlager eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Sie reduzieren Ausfallzeiten, sind robust gegenüber Verlagerungen im Betrieb und erfordern weniger präzise Ausrichtarbeiten bei der Montage – ein klarer Effizienzvorteil.

Auch im B2C-Bereich, etwa bei DIY-Projekten, Oldtimer-Restaurierungen oder in der Agrartechnik, bieten diese Lager eine einfache Handhabung bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit. Dank unseres großen Lagers und des schnellen Versands profitieren Endkunden ebenso wie Unternehmen von einer zuverlässigen Versorgung – auf Wunsch auch mit technischer Beratung durch unsere Spezialisten.

Pendelrollenlager bei HUG:

Axial-Pendelrollenlager 29340 M von NSK 200x340x85 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29340 M von NSK mit den Abmessungen 200x340x85 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29340 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft und mit rollengeführtem Messing-Massivkäfig. Daten: Innen (DI): 200 mm (Welle) Außen (DA): 340 mm Breite (B): 85 mm Art: AXIALLAGER Serie 29340 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) M = Massivkäfig aus Messing, rollengeführt = = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29340 M - NSK handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NSK Europe Ltd. (www.nskeurope.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 2.287,37 €*
Axial-Pendelrollenlager 29322 E von SKF 110x190x48 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29322 E von SKF mit den Abmessungen 110x190x48 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29322 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft, mit Standard-Käfig und mit erhöhter Tragfähigkeit. Daten: Innen (DI): 110 mm (Welle) Außen (DA): 190 mm Breite (B): 48 mm Art: AXIALLAGER Serie 29322 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) .. = Standard-Käfig (meist Stahlblech) E = geänderte Innenkonstruktion mit erhöhter Tragfähigkeit = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29322 E - SKF handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 734,32 €*
Axial-Pendelrollenlager 29352 E von SKF 260x420x95 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29352 E von SKF mit den Abmessungen 260x420x95 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29352 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft, mit Standard-Käfig und mit erhöhter Tragfähigkeit. Daten: Innen (DI): 260 mm (Welle) Außen (DA): 420 mm Breite (B): 95 mm Art: AXIALLAGER Serie 29352 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) .. = Standard-Käfig (meist Stahlblech) E = geänderte Innenkonstruktion mit erhöhter Tragfähigkeit = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29352 E - SKF handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 4.664,87 €*
Axial-Pendelrollenlager 29234 -E1-MB von FAG 170x240x42 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29234-E1-MB von FAG mit den Abmessungen 170x240x42 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29234 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft, mit einem Massivkäfig aus Messing und mit erhöhter Tragfähigkeit. Daten: Innen (DI): 170 mm (Welle) Außen (DA): 240 mm Breite (B): 42 mm Art: AXIALLAGER Serie 29234 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) MB = Massivkäfig aus Messing E1 = Mit erhöhter Tragkraft = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29234-E1-MB - FAG handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma FAG Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (www.fag.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten. Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Industriestraße 1-3, 91074 Herzogenaurach, Deutschland, E-Mail: info.de@schaeffler.com

Preis auf Anfrage

Axial-Pendelrollenlager 29318 E von SKF 90x155x39 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29318E von SKF mit den Abmessungen 90x155x39 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29318 Daten: Innen (DI): 90 mm (Welle) Außen (DA): 155 mm Breite (B): 39 mm Art: AXIALLAGER Serie 29318 mit NachsetzzeichenE = verstärkte, bzw. optimierte Konstruktion Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Axial-Pendelrollenlager, wie das 29318 von SKF besitzen asymetrische Rollen und können sowohl Axialkräfte, als auch Radialbelastungen bei gleichzeitiger Axialbelastung aufnehmen. Sie zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeiten, Ausgleich von Schiefstellungen, einfache Montage (nicht selbsthaltend) und möglichen hohen Drehzahlen aus. Baugleiche Modelle: 29318-E - SKF; 29318-E - SKF; 29318E-SKF; 29318-E-SKF; 29318-E-SKF; 29318 E SKF Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Preis auf Anfrage

Axial-Pendelrollenlager 29452 E von SKF 260x480x132 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29452 E von SKF mit den Abmessungen 260x480x132 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29452 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft, mit Standard-Käfig und mit erhöhter Tragfähigkeit. Daten: Innen (DI): 260 mm (Welle) Außen (DA): 480 mm Breite (B): 132 mm Art: AXIALLAGER Serie 29452 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) .. = Standard-Käfig (meist Stahlblech) E = geänderte Innenkonstruktion mit erhöhter Tragfähigkeit = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29452 E - SKF handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Preis auf Anfrage

Axial-Pendelrollenlager 29496-E1-MB von FAG 480x850x224 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29496-E1-MB von FAG mit den Abmessungen 480x850x224 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29496 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft, mit einem Massivkäfig aus Messing und mit erhöhter Tragfähigkeit. Daten: Innen (DI): 480 mm (Welle) Außen (DA): 850 mm Breite (B): 224 mm Art: AXIALLAGER Serie 29496 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) MB = Massivkäfig aus Messing E1 = Mit erhöhter Tragkraft = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29496-E1-MB - FAG handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma FAG Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (www.fag.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten. Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Industriestraße 1-3, 91074 Herzogenaurach, Deutschland, E-Mail: info.de@schaeffler.com

Ab 39.427,71 €*
Axial-Pendelrollenlager 29240 M von NSK 200x280x48 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29240 M von NSK mit den Abmessungen 200x280x48 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29240 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft und mit rollengeführtem Messing-Massivkäfig. Daten: Innen (DI): 200 mm (Welle) Außen (DA): 280 mm Breite (B): 48 mm Art: AXIALLAGER Serie 29240 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) M = Massivkäfig aus Messing, rollengeführt = = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29240 M - NSK handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NSK Europe Ltd. (www.nskeurope.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Preis auf Anfrage

Axial-Pendelrollenlager 29424 -E1-XL von FAG 120x250x78 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29424E1 von FAG mit den Abmessungen 120x250x78 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29424 Daten: Innen (DI): 120 mm (Welle) Außen (DA): 250 mm Breite (B): 78 mm Art: AXIALLAGER Serie 29424 mit NachsetzzeichenE1 = verstärkte, bzw. optimierte Konstruktion Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Axial-Pendelrollenlager, wie das 29424-X von FAG besitzen asymetrische Rollen und können sowohl Axialkräfte, als auch Radialbelastungen bei gleichzeitiger Axialbelastung aufnehmen. Sie zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeiten, Ausgleich von Schiefstellungen, einfache Montage (nicht selbsthaltend) und möglichen hohen Drehzahlen aus. Baugleiche Modelle: 29424-E1 - FAG; 29424-E1 - FAG; 29424E1-FAG; 29424-E1-FAG; 29424-E1-FAG; 29424 E1 FAG Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma FAG Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (www.fag.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten. Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Industriestraße 1-3, 91074 Herzogenaurach, Deutschland, E-Mail: info.de@schaeffler.com

Ab 920,77 €*
Axial-Pendelrollenlager 29417 E von SKF 85x180x58 mm
Das Qualitäts-Axial-Pendelrollenlager 29417 E von SKF mit den Abmessungen 85x180x58 mm ist ein AXIALLAGER der Serie 29417 beidseitig offen, mit normaler Lagerluft, mit Standard-Käfig und mit erhöhter Tragfähigkeit. Daten: Innen (DI): 85 mm (Welle) Außen (DA): 180 mm Breite (B): 58 mm Art: AXIALLAGER Serie 29417 mit folgenden Vor- und Nachsetzzeichen: = .. = Lager beidseitig offen (keine Deck-/Dichtscheiben) CN = Normale Lagerluft (meist ohne Nachsetzzeichen) .. = Standard-Käfig (meist Stahlblech) E = geänderte Innenkonstruktion mit erhöhter Tragfähigkeit = Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Bei dem Axial-Pendelrollenlager 29417 E - SKF handelt es sich um ein einreihiges, winkeleinstellbares Rollenlager, das aus massiven Gehäuse- und Wellenscheiben, sowie unsymmetrischen Tonnenrollen mit Käfigen besteht. Der Rollenkranz wird mittels des Käfigs mit der Wellenscheibe zusammengehalten. Die Lager sind zerlegbar, wodurch die Montage getrennt erfolgen kann und dadurch sehr viel einfacher ist. Es nimmt sehr hohe Axiallasten auf bei relativ hohen Drehzahlen auf und ist auch radial belastbar. Durch die mögliche geringe Schwenkbarkeit können Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegung und Gehäuseverformung ausgeglichen werden. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 798,24 €*

4. Welche Herausforderungen gibt es bei der Auswahl von Pendelrollenlagern?

Die Auswahl des passenden Pendelrollenlagers ist abhängig von verschiedenen Faktoren: Belastung (radial/axial), Umgebungsbedingungen, Drehzahlgrenzen und Einbauverhältnissen. Besonders bei kombinierten Kräften oder hohen Temperaturen ist eine exakte Auslegung essenziell. Ebenso muss beachtet werden, ob ein zylindrisches oder kegeliger Bohrungstyp, Käfigmaterial oder eine besondere Dichtungsausführung erforderlich ist. Unsere Fachberater bei HUG unterstützen Sie dabei, das optimale Lager für Ihre Anforderungen zu finden.

5. Welche Rolle spielt das Pendelrollenlager in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Kostenoptimierung?

Pendelrollenlager tragen wesentlich zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Maschinen bei. Ihre Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, minimiert Wartungsaufwände und Stillstandszeiten. Durch ihre Robustheit lassen sie sich auch in sicherheitskritischen Anlagen einsetzen. Zudem vermeiden sie durch ihre Selbstzentrierung aufwändige Einrichtarbeiten – was direkt zu Einsparungen bei Montage und Instandhaltung führt.

6. Welche Trends und Innovationen gibt es im Bereich Pendelrollenlager?

Moderne Pendelrollenlager verfügen über verbesserte Werkstoffe, wie hochreine Stähle oder keramisch beschichtete Laufflächen, um die Lebensdauer zu erhöhen. Auch die Schmierstofftechnologie entwickelt sich weiter: Langzeitschmierungen, Dichtungslösungen und integrierte Sensorik zur Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) bieten neue Möglichkeiten für vorausschauende Instandhaltung. Die Integration in digitale Wartungs- und Überwachungssysteme ist ein Trend, den HUG aktiv mitgestaltet.

7. Wie trägt eine effiziente Beschaffung von Pendelrollenlagern zur Prozessoptimierung bei?

Als Systemlieferant mit über 300.000 Artikeln bietet HUG Technik und Sicherheit GmbH umfassende Beschaffungslösungen. Unsere Kunden profitieren von: automatischer Bestellverwaltung, kundenspezifischer Lagerhaltung und Plattformintegration (z. B. INSEA, Onventis). Die kostenstellenbezogene Kommissionierung, schnelle Lieferfähigkeit und individuelle Preisgestaltung führen zu einer spürbaren Reduktion von Prozess- und Lagerkosten – insbesondere bei C-Teilen wie Pendelrollenlagern.

8. Warum ist eine fachkundige Beratung bei Pendelrollenlagern besonders wichtig?

Durch die Vielzahl an Ausführungen, Belastungsanforderungen und Einsatzbedingungen sind fundierte Kenntnisse entscheidend für die Auswahl des richtigen Produkts. Unsere erfahrenen Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen den Ist-Zustand, bewerten Lastfälle und helfen Ihnen, passende Lösungen zu definieren – herstellerneutral und praxisnah. Auf Wunsch auch direkt vor Ort oder per Remote-Beratung.

9. Wie wichtig sind Qualität und Zuverlässigkeit bei Pendelrollenlagern?

Die Zuverlässigkeit eines Lagers beeinflusst maßgeblich die Performance ganzer Anlagen. Ausfälle führen nicht nur zu Stillständen, sondern oft zu erheblichen Folgekosten. Bei HUG erhalten Sie ausschließlich Markenfabrikate mit geprüfter Qualität. Unsere Lager sind DIN-konform, entsprechen den gängigen Industriestandards und sind auch für extreme Anforderungen einsetzbar. So sichern Sie sich langfristig einen störungsfreien Betrieb.

10. Wie verändern E-Commerce-Lösungen die Beschaffung von Pendelrollenlagern?

Mit unserer benutzerfreundlichen Beschaffungsplattform INSEA sowie der Anbindung an führende B2B-Portale ermöglichen wir Ihnen ein komfortables, schnelles und sicheres Online-Shopping. Dank Echtzeit-Verfügbarkeiten, individuellen Preisansichten, automatischer Nachbestellung und Expressversand sind alle gängigen Pendelrollenlager rund um die Uhr verfügbar. Ob kleine Losgrößen oder Serienbedarf – unsere Logistik steht für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Fazit: Pendelrollenlager vom Fachhändler – sicher, schnell und wirtschaftlich

Pendelrollenlager sind aufgrund ihrer technischen Eigenschaften eine unverzichtbare Komponente in der modernen Antriebstechnik und im Maschinenbau. Sie bieten eine hervorragende Tragfähigkeit, hohe Robustheit gegenüber Fluchtungsfehlern und sind ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Die winkelbewegliche Konstruktion erlaubt nicht nur flexible Montagemöglichkeiten, sondern auch einen langfristig sicheren Betrieb unter schwierigen Bedingungen.

Im Online-Shop von HUG Technik und Sicherheit GmbH erhalten Sie ein breites Sortiment an Pendelrollenlagern – sofort ab Lager verfügbar. Unser erfahrener Kundenservice, die große Produktauswahl und unser bewährter HUG 24 Service garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung, kompetente Beratung und eine zuverlässige Versorgung – auch bei Spezialgrößen und Sonderanfertigungen. Profitieren Sie zudem von attraktiven Mengenrabatten und exklusiven Konditionen für Geschäftskunden.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen zu Produkten, benötigen ein Angebot oder möchten Ihre Beschaffungsprozesse optimieren? Dann wenden Sie sich direkt an unser Team:

HUG Technik und Sicherheit GmbH
Am Industriegleis 7
84030 Ergolding
Telefon: 0871 / 97410 - 0
E-Mail: kontakt@hug-technik.de
Web: www.hug-technik.com

Jetzt im Shop entdecken: Pendelrollenlager kaufen