Axial-Schrägkugellager ZKLF
Filter
58 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Axial-Schrägkugellager ZKLF100200 -2Z von INA 100x200x55 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 100 mm (Welle) Außen (DA): 200 mm Breite (B): 55 mm Art: Axiallager Serie ZKLF100200 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung ZZ = Beidseitig Deckscheiben Stahlblech (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF100200-C von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 4.757,36 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1255 -2Z von INA 12x55x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 12 mm (Welle) Außen (DA): 55 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1255 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung ZZ = Beidseitig Deckscheiben Stahlblech (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1255 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 435,22 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1255 -2RS von INA 12x55x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 12 mm (Welle) Außen (DA): 55 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1255 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1255 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Axial-Schrägkugellager ZKLF1255 -2RS-PE von INA 12x55x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 12 mm (Welle) Außen (DA): 55 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1255 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung)PE = Entfeinerte Lagerausführung Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1255 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 304,25 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1560-2RS von INA 15x60x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 15 mm (Welle) Außen (DA): 60 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1560 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1560 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 445,50 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1560-2RS-PE von INA 15x60x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 15 mm (Welle) Außen (DA): 60 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1560 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung)PE = Entfeinerte Lagerausführung Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1560 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 311,68 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1560-2Z von INA 15x60x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 15 mm (Welle) Außen (DA): 60 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1560 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung ZZ = Beidseitig Deckscheiben Stahlblech (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1560 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage

Axial-Schrägkugellager ZKLF1762 von INA 17x62x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 17 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1762 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung ZZ = Beidseitig Deckscheiben Stahlblech (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1762 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 456,94 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1762 -2RS von INA 17x62x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 17 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1762 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1762 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 456,94 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1762 -2RS-PE von INA 17x62x25 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 17 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1762 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung)PE = Entfeinerte Lagerausführung Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1762 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 320,26 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF1762 -2RS-2AP-XL von INA 17x62x50 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 17 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 50 mm Art: Axiallager Serie ZKLF1762 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung)2AP = Axial-Schrägkugellager gepaart Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF1762 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Ab 964,62 €*

Axial-Schrägkugellager ZKLF2068 von INA 20x68x28 mm Abonnement
Daten: Innen (DI): 20 mm (Welle) Außen (DA): 68 mm Breite (B): 28 mm Art: Axiallager Serie ZKLF2068 mit Nachsetzzeichen ZKLF = Axial-Schrägkugellager, zweireihig, zweiseitig wirkend, anschraubbar, mit Dichtung 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung)PE = Entfeinerte Lagerausführung Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE ZKLF-Axial-Schrägkugellager wie das ZKLF2068 von INA sind sowohl axial als auch radial belastbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit, geringe Lagerreibung, hohe zulässige Drehzahlen und eine hohe axiale Steifigkeit aus. Deshalb werden sie sehr gerne für die Lagerung von Gewindespindeln verwendet. Sie sind zweireihig und lassen sich sehr einfach direkt an die Anschlusskonstruktion oder in eine radiale Fixierbohrung schrauben. Dadurch entfällt der sonst notwendige Deckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand. Zum einfacheren Ausbau der Lager aus einer Fixierbohrung besitzt der Außenring eine umlaufende Abziehnut. Axiale und radiale Gewindeanschlüsse mit lösbaren Gewindestiften ermöglichen hierbei das Nachschmieren. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG (www.schaeffler.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Preis auf Anfrage






