Schrägkugellager E9 von ZEN 9x28x8 mm
Produktnummer:
6650007
Schrägkugellager E9 von ZEN 9x28x8 mm
EAN-Nr.:
2000010126704
Zur Produktbeschreibung
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
8,31 €*
43,41 €*
(80.86% gespart)
|
Bis 4 |
8,08 €*
43,41 €*
(81.39% gespart)
|
Bis 9 |
7,62 €*
43,41 €*
(82.45% gespart)
|
Ab 10 |
7,39 €*
43,41 €*
(82.98% gespart)
|
Produktinformationen "Schrägkugellager E9 von ZEN 9x28x8 mm"
Daten:
Innen (DI): 9 mm (Welle)
Außen (DA): 28 mm
Breite (B): 8 mm
Art: KUGELLAGER Serie E9 ohne Nachsetzzeichen
E = Schulterkugellager
Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE
Schulterkugellager wie das E9 von ZEN sind sind einreihige, nicht selbsthaltende Lager, denen eine Schulter des Außenrings fehlt. Dadurch sind sie sehr einfach zerlegbar und montierbar. Aus diesem Grund müssen die Schulterkugellager paarweise verbaut und dabei gegeneinander eingestellt werden. Sie besitzen nur eine geringe Aufnahmefähigkeit für radiale und einseitig axiale Kräfte und werden deshalb meist bei geringen Belastungen verwendet, wobei einige Bauformen für hohe Umdrehungszahlen ausgelegt sind. Sie werden häufig bei Lagerungen von kleineren Elektromotoren in Haushaltsgeräten und in der Feinmechanik verwendet.
Bitte beachten:
Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben.
Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma ZEN Ball Bearings Shanghai (http://www.zen.biz)
Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Innen (DI): 9 mm (Welle)
Außen (DA): 28 mm
Breite (B): 8 mm
Art: KUGELLAGER Serie E9 ohne Nachsetzzeichen
E = Schulterkugellager
Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE
Schulterkugellager wie das E9 von ZEN sind sind einreihige, nicht selbsthaltende Lager, denen eine Schulter des Außenrings fehlt. Dadurch sind sie sehr einfach zerlegbar und montierbar. Aus diesem Grund müssen die Schulterkugellager paarweise verbaut und dabei gegeneinander eingestellt werden. Sie besitzen nur eine geringe Aufnahmefähigkeit für radiale und einseitig axiale Kräfte und werden deshalb meist bei geringen Belastungen verwendet, wobei einige Bauformen für hohe Umdrehungszahlen ausgelegt sind. Sie werden häufig bei Lagerungen von kleineren Elektromotoren in Haushaltsgeräten und in der Feinmechanik verwendet.
Bitte beachten:
Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben.
Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma ZEN Ball Bearings Shanghai (http://www.zen.biz)
Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.
Eigenschaften
Innendurchmesser (mm): | 9 mm |
---|---|
Außendurchmesser (mm): | 28 mm |
Material: | Standard-Wälzlagerstahl |
Breite (mm): | 8 mm |
Außenring: | ohne Flansch/Nut |
Lagerluftgruppe: | CN/C0 (normal), normale Radiallagerluft |
Käfig: | Messingkäfig |
Anordnung: | Standardausführung |
Druckwinkel: | ohne Angabe, meist 30-40 Grad |
Temperaturbereich: | -20 bis +150 °C |
Toleranzklasse: | Toleranzklasse P0/PN bzw. ABEC 1 |
Dichtung: | keine, offenes Lager |
Kugelreihen: | einreihiges Lager |
Anmelden