• HUG Technik und Sicherheit - Qualität seit 1938
  • Versandkostenfrei ab 75€
  • Taggleicher Versand bei Bestellung bis 16h
  • über 200.000 Artikel ab Lager lieferbar

Suchergebnisse für "3305 2RS"

Filter

5 Artikel gefunden

Produktanzeige:
Schrägkugellager 3305 -B-2RS von ZEN 25x62x25,4 mm
Das Qualitäts-Schrägkugellager 3305B-2RS von ZEN mit den Abmessungen 25x62x25,4 mm ist ein Kugellager der Serie 3305 Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25,4 mm Art: Kugellager Serie 3305 mit Nachsetzzeichen 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung) B = Kontaktwinkel 40° für Schrägkugellager Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Schrägkugellager wie das 3305-B-2RS von ZEN sind zweireihig in O-Anordnung und besitzen in Richtung der Lagerachse je Reihe gegeneinander in einem Winkel versetzt angeordnete Laufbahnen im Außen- und Innenring. Die Lager sind selbsthaltend. Ihre Lagerringe sind mit einer hohen und einer niedrigen Schulter versehen. Sie sind für Lagerungen konzipiert, die kombinierte Belastungen wie etwa gleichzeitig wirkende Radial- und beidseitige Axialbelastungen aufnehmen müssen. Die axiale Tragfähigkeit steigt mit der Größe des Berührungswinkels. Sie ergeben relativ starre Lagerungen, die dadurch Kippmomente aufnehmen können. Verwendung finden sie vor allem in Landmaschinen, Pumpen und in der Fördertechnik. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma ZEN Ball Bearings Shanghai (http://www.zen.biz) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 10,50 €*
Schrägkugellager 3305 -B-2RS-TV von NKE 25x62x25,4 mm
Das Qualitäts-Schrägkugellager 3305B-2RS-TV von NKE mit den Abmessungen 25x62x25,4 mm ist ein Kugellager der Serie 3305 Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25,4 mm Art: Kugellager Serie 3305 mit Nachsetzzeichen 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung) TV = Massivkäfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66 (PA) wälzkörpergeführt B = Kontaktwinkel 40° für Schrägkugellager Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Schrägkugellager wie das 3305-B-2RS-TV von NKE sind zweireihig in O-Anordnung und besitzen in Richtung der Lagerachse je Reihe gegeneinander in einem Winkel versetzt angeordnete Laufbahnen im Außen- und Innenring. Die Lager sind selbsthaltend. Ihre Lagerringe sind mit einer hohen und einer niedrigen Schulter versehen. Sie sind für Lagerungen konzipiert, die kombinierte Belastungen wie etwa gleichzeitig wirkende Radial- und beidseitige Axialbelastungen aufnehmen müssen. Die axiale Tragfähigkeit steigt mit der Größe des Berührungswinkels. Sie ergeben relativ starre Lagerungen, die dadurch Kippmomente aufnehmen können. Verwendung finden sie vor allem in Landmaschinen, Pumpen und in der Fördertechnik. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma NKE Austria GmbH (www.nke.at) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 35,00 €*
Schrägkugellager S3305 -B-2RS von ZEN 25x62x25,4 mm
Das Qualitäts-NIRO-Schrägkugellager S3305-B-2RS von ZEN mit den Abmessungen 25x62x25,4 mm ist ein Niro-Lager der Kugellager Serie S3305 mit beidseitigen Dichtscheiben. Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25,4 mm Art: Niro-Lager Serie S3305 mit folgenden Nachsetzzeichen : 2RS = Beidseitig Dichtscheiben mit Lippendichtung (Dauerfettfüllung) CN = Normale Lagerluft (NSZ wird weggelassen) .. = Standard-Käfig (meist Stahlblech) Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE

Ab 40,74 €*
Schrägkugellager 3305 A-2RS1TN9/MT33 von SKF 25x62x25,4 mm
Das Qualitäts-Schrägkugellager 3305A-2RS1TN9/MT33 von SKF mit den Abmessungen 25x62x25,4 mm ist ein Kugellager der Serie 3305 Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25,4 mm Art: Kugellager Serie 3305 mit Nachsetzzeichen 2RS1 = Beidseitig stahlblecharmierte Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) (Dauerfettfüllung) TN9 = Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66, wälzkörpergeführt MT33 = Fett mit Lithium-Dickungsmittel nach NLGI-Konsistenzklasse 3 für -30 bis +120 °C Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Schrägkugellager wie das 3305-A-2RS1TN9/MT33 von SKF sind zweireihig in O-Anordnung und besitzen in Richtung der Lagerachse je Reihe gegeneinander in einem Winkel versetzt angeordnete Laufbahnen im Außen- und Innenring. Die Lager sind selbsthaltend. Ihre Lagerringe sind mit einer hohen und einer niedrigen Schulter versehen. Sie sind für Lagerungen konzipiert, die kombinierte Belastungen wie etwa gleichzeitig wirkende Radial- und beidseitige Axialbelastungen aufnehmen müssen. Die axiale Tragfähigkeit steigt mit der Größe des Berührungswinkels. Sie ergeben relativ starre Lagerungen, die dadurch Kippmomente aufnehmen können. Verwendung finden sie vor allem in Landmaschinen, Pumpen und in der Fördertechnik. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 49,75 €*
Schrägkugellager 3305 A-2RS1TN9/C3MT33 von SKF 25x62x25,4 mm
Das Qualitäts-Schrägkugellager 3305A-2RS1TN9/C3MT33 von SKF mit den Abmessungen 25x62x25,4 mm ist ein Kugellager der Serie 3305 Daten: Innen (DI): 25 mm (Welle) Außen (DA): 62 mm Breite (B): 25,4 mm Art: Kugellager Serie 3305 mit Nachsetzzeichen 2RS1 = Beidseitig stahlblecharmierte Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) (Dauerfettfüllung) C3 = Lagerluft größer als Normal (CN) TN9 = Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66, wälzkörpergeführt MT33 = Fett mit Lithium-Dickungsmittel nach NLGI-Konsistenzklasse 3 für -30 bis +120 °C Hier finden Sie dazu passende WELLENDICHTRINGE Schrägkugellager wie das 3305-A-2RS1TN9/C3MT33 von SKF sind zweireihig in O-Anordnung und besitzen in Richtung der Lagerachse je Reihe gegeneinander in einem Winkel versetzt angeordnete Laufbahnen im Außen- und Innenring. Die Lager sind selbsthaltend. Ihre Lagerringe sind mit einer hohen und einer niedrigen Schulter versehen. Sie sind für Lagerungen konzipiert, die kombinierte Belastungen wie etwa gleichzeitig wirkende Radial- und beidseitige Axialbelastungen aufnehmen müssen. Die axiale Tragfähigkeit steigt mit der Größe des Berührungswinkels. Sie ergeben relativ starre Lagerungen, die dadurch Kippmomente aufnehmen können. Verwendung finden sie vor allem in Landmaschinen, Pumpen und in der Fördertechnik. Bitte beachten: Die Daten wurden von uns gewissenhaft recherchiert, können sich aber inzwischen geändert haben. Die aktuell gültigen Daten finden Sie auf der Internetseite der Firma SKF GmbH (www.skf.de) Abbildungen sind ähnlich, Irrtum vorbehalten.

Ab 69,50 €*