Forst-Kopfschutzkombination »PRO« Eigenschaften: • Gute Gehörschutzdämmung mit 26 dB SNR Ausführung: • Individuell verstellbar • Vier-Punkt-Textilinnenausstattung • Abdichtung zwischen Helm und Visier • Klappbares Gitter ist konturiert zur besten Abdichtung zwischen Visier und Gehörschutzkapsel • Maximale Belüftung • Gehörschutz abklappbar, drehbar Material: Helmschale aus hochwertigem PE-Kunststoff mit UV-Stabilisierung, Gesichtsschutz aus Nylongewebe Zulassung/Norm: 2704FN KWF-geprüft, damit freigegeben für alle staatlichen Forstämter, nach EN 397, EN 352-3, EN 166 und EN 1731 Farbe: leuchtorange Anspruch. Wo sich die einen erholen, arbeiten die anderen: Im Wald muss Schutzkleidung weit mehr sein als einfach nur funktionell. Unwegsames Gelände, schweres Werkzeug und begrenzte Sicht. Beim Griff zur Kettensäge hört der Forst-Einsatz noch lange nicht auf. Die Arbeitskleidung muss nicht nur zuverlässig vor Schnittverletzungen schützen. Sie hat sich immer auch bei Wind und Wetter zu bewähren. Bei Jacken, Hosen, Stiefeln und Schuhen machen das spezielle Materialien möglich. Sie sind einerseits wasser- und schmutzabweisend und andererseits abrieb- und reißfest, was durch eine spezielle Gewebestruktur erreicht wird. Schutzklassen. Die Arbeitskleidung muss den Schutzklassen entsprechen, pflegeleicht sein und neben Tragekomfort auch Bewegungsfreiheit bieten. Dieser Anspruch gilt für Helme und Handschuhe gleichermaßen: Bei der Arbeit im Wald bleibt nichts dem Zufall überlassen. Norm. Zuständig für den Test von Waldarbeiterkleidung ist die Deutsche Prüf- und Zertifizierungsstelle für Land- und Forsttechnik (DPLF), unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Wald- und Forsttechnik (KWF). Maßgebend ist die Europäische Norm (EN) für Schutzkleidung für die Benutzer handgeführter Kettensägen, kurz EN 381. Bei dieser Norm werden vier Schutzklassen unterschieden. Sie richten sich nach der maximalen Kettengeschwindigkeit (gemessen in Metern pro Sekunde), bis zu der die Kleidung ihre vorgeschriebene Schutzwirkung erfüllen muss. Schutzklasse 0: 16 Meter pro Sekunde Kettengeschwindigkeit Schutzklasse 1: 20 Meter pro Sekunde Kettengeschwindigkeit Schutzklasse 2: 24 Meter pro Sekunde Kettengeschwindigkeit Schutzklasse 3: 28 Meter pro Sekunde Kettengeschwindigkeit
Die G500 Industriekombination ist eine vielseitige und komfortable Lösung für Träger, die sowohl einen Gesichts- als auch einen Gehörschutz benötigen. Das Spezialdesign der Kopfhalterung ermöglicht die Kombination mit anderen Sicherheitsprodukten von 3M, wie Schutzvisieren, passiven Kapselgehörschützern oder Gehörschutz-Headsets und einem integrierten Augenschutz. Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): 3M Deutschland GmbH, Carl-Schurz-Str. 1, 41460 Neuss, Deutschland, E-Mail: info@mmm.com
SECU-Box® ohne Gebotszeichen -Ausführung: »Mini«, blau - Maße L x B x T: 236 x 120 x 120 mm - saubere und sichere Aufbewahrungsboxox für den Arbeitsplatz - Werkstoff ABS in Signalfarbe (mit den internationalen Symbolen) - Patentierte Kippöffnung zur raschen Entnahme - Einfaches Handling und Befestigung mittels Aufkleben oder Anschrauben - Rückenteil: ABS-Kunststoff, schwarz. Vorderteil: ABS-Kunststoff, blau/PMMA-Kunststoff, transparent -Ausführung: »Mini«, blau - Maße L x B x T: 236 x 120 x 120 mm
Hand-Freisicht-Schutzschild Nr. 2217 - Gekröpfte Form - Glasfaserverstärkter Kunststoff - Mit Vollkunststoffmechanik - Ohne Gläser - Sichtfenster: 90 x 110 mm
Hand-Schutzschild Nr. 2317 - Gekröpfte Form - Glasfaserverstärkter Kunststoff - Mit Kunststoffmechanik - Ohne Gläser - GS-geprüft - Sichtfenster: 90 x 110 mm
3M™ Anstoßkappe »First Base 3 Classic« Eigenschaften: • Anstoßkappe im modernen Basecap-Design • Schützt Träger vor leichten Anstößen gegen feststehende Objekte • Flexible, patentierte Schale aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) schützt gegen Anstöße und Platzwunden • Reduzierte Feuchtigkeitsentwicklung • Luftzirkulation durch leichtes Mikrofasergewebe • Erhöhter Tragekomfort und Atmungsaktivität durch belüftete Seitennetze • Optimiertes Ventilationssystem • Geeignet für eine große Bandbreite an Kopfgrößen Ausführung: • Großzügige seitliche Lüftungsschlitze • Schirmlänge 70 mm Zulassung/Norm: Zulassung nach EN 812:A1 Material: Leichte Mikrofaserstoffe
3M™ Anstoßkappe »First Base 3 Elite« Eigenschaften: • Schützt Träger vor leichten Anstößen gegen feststehende Objekte • Mikrofasergewebe reduziert Feuchtigkeitsentwicklung und ermöglicht Luftzirkulation • Verbesserte Atmungsaktivität durch Netze an den Seiten und der Oberseite • Verbesserte Sichtbarkeit durch 360° reflektierende Paspeln • Flexible, patentierte Schale aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) schützt gegen Anstöße und Platzwunden • Besonders hoher Tragekomfort durch ergonomische Form • Geeignet für eine große Bandbreite an Kopfgrößen Ausführung: • Schirmlänge 70 mm Anwendungsbereiche: Besonders geeignet für den industriellen Einsatz Zulassung/Norm: EN 812:A1 Material: Leichtes Mikrofasergewebe
sehr hoher Tragekomfort durch Schweißbandgutes Sichtfeld durch leicht abgerundetes Designkurzer Schirm 3M™ Uvicator™ Sensor warnt nach übermäßiger UV-Strahlungkein Verfangen in Kabeln oder Ästen
3M™ Anstoßkappe »First Base 3 Winter« Eigenschaften: • Schützt Träger vor leichten Anstößen gegen feststehende Objekte • Schutz vor Feuchtigkeit durch wasserdichtes, atmungsaktives Außengewebe • Die patentierte Schale aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) schützt gegen Anstöße und Platzwunden • Besonders hoher Tragekomfort durch ergonomische Form • Verbesserte Sichtbarkeit durch 360° reflektierende Paspeln • Verbesserte Aufwärtssicht durch verkürzten Schirm Ausstattung: • Mit über die Ohren reichenden Paneelen • Schirmlänge 55 mm Anwendungsbereiche: Besonders geeignet in kalten und nassen Umgebungen Zulassung/Norm: EN 812:A1
Eigenschaften: • Einfache und sichere Lösung zum Tragen von Anstoßkappen, die man nicht aufgesetzt hat • Gürtelclip zur Befestigung am Gürtel oder an der Tasche • Schnelle Befestigung an Gürteln, Taschen oder Mützen • Sorgt bei Bedarf der Anstoßkappe für sofortige Greifbarkeit Farbe: schwarz Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): 3M Deutschland GmbH, Carl-Schurz-Str. 1, 41460 Neuss, Deutschland, E-Mail: info@mmm.com
Anstoßkappe »Greg« Material: Kappe: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle, Schale: PP Zulassung/Norm: Zulassung nach EN 812 Kopfweite: Individuell einstellbar (53–59 cm) Haben Sie sich schon einmal den Kopf gestoßen? Nicht nur durch herabfallende oder pendelnde Gegenstände kann man sich verletzen, wenn kein Schutzhelm nach EN 397 getragen wird. Auch an fest- oder hervorstehenden Geräten oder Maschinen kann man sich den Kopf stoßen oder schürfen. Dagegen schützt eine Anstoßkappe nach EN 812. Sicherheit, Komfort und Design einer modischen Baseball-Kappe werden immer häufiger getragen an Montagebändern, im Lager, beim Innenausbau von Häusern (insbesondere von Tischlern, Zimmerleuten, Malern), in der Landwirtschaft, von Staplerfahrern, Kranführern, Bahnarbeitern, Schweißern, Flughafenbediensteten, in Schlachtereien und von vielen mehr. Für unterschiedliche Anwendungsgebiete haben wir Varianten entwickelt, welche Ihren Arbeitsalltag sicherer und komfortabler gestalten. Ergänzung Geht es um die Sicherheit auf der Baustelle, denkt man sofort an den Schutzhelm in seiner klassischen Form und nach den Vorschriften der Europäischen Norm EN 397. Aber nicht nur herabfallende oder pendelnde Gegenstände können bei der täglichen Arbeit zu schweren Verletzungen führen: Auch an fest- oder hervorstehenden Geräten oder Maschinen kann man sich den Kopf stoßen oder schürfen. Dagegen schützt eine Anstoßkappe, die der EN 812 entspricht und immer häufiger an Arbeitsplätzen zu sehen ist. Kombination Ein Argument für diese Form des Kopfschutzes ist die Verbindung von Sicherheit, Komfort und Design – im Stil einer modischen Baseball-Kappe. Ob am Montageband, bei der Arbeit im Lager oder beim Hausbau: Tischler, Zimmerleute, Kranführer, Staplerfahrer und Maler setzen mittlerweile ebenso auf Anstoßkappen wie Mitarbeiter in der Landwirtschaft oder im Verkehrswesen. Je nach Einsatzgebiet gibt es Anstoßkappen in verschiedenen Varianten. Sie alle dienen nur einem Zweck: Bei der Arbeit muss der Kopf geschützt sein. In jedem Moment.
Hardcap »Aerolite« Eigenschaften: • Leichte Vollschalen-Anstoßkappe • Stoßdämpfende Innenschale • Große, reflektierende Bereiche auf den Seitenteilen • Die Polsterung kann ausgetauscht werden und ist wie das Schweißband feuchtigkeitsabsorbierend und bakterienhemmend • Grosse seitliche Mesh-Einsaetze zur verbesserten Luftzirkulation • Abnehmbarer und waschmaschinenfester (bei 30 Grad Celsius)Bezug • Schweißband und Polsterung wurden mit Polygiene® behandelt – dadurch weniger Hautirritationen und gehemmte Geruchsentwicklung Zulassung/Norm: EN 812 Material: HDPE, EPP-Innenschale Gewicht: ca. 135 g
Mit dem 3M™ SecureFit™ Schutzhelm X5002V-CE erhalten Sie sicheren und bequemen Kopfschutz. Der Schutzhelm ist für zahlreiche Arbeitssituationen ideal geeignet, sowohl für Arbeiten in der Höhe, als auch an Einsatzorten, an denen schwere Maschinen im Einsatz sind oder mit anderen Gefährdungen zu rechnen ist. Unser belüfteter Schutzhelm entspricht den Zertifizierungsanforderungen der Normen EN 12492 und EN 397. Dank des speziellen Umstellsystems mit 4-Punkt-Kinnriemen kann der Schutzhelm je nach Sicherheitsanforderung am Arbeitsplatz einfach auf die eine oder die andere Norm eingestellt werden. Inspiriert von modernen Kletterhelmen, erlaubt das randlose Design eine ungehinderte Sicht nach oben. So können mögliche Gefahrenpunkte in der Umgebung besser gesehen und gemieden werden. Sechs verschiedene Einstellungen ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Kopfformen. Mit dem leicht anpassbaren 6-Punkt-Ratschenverschlusssystem lässt sich das Kopfband bequem entsprechend den Erfordernissen einstellen. In den Helm integriert ist die exklusive, patentierte 3M™ Druckverteilungstechnologie. Sie gewährleistet nicht nur einen sicheren Sitz, sondern verbessert auch den Tragekomfort. Diese Technologie reduziert die Kraft auf den Kopf gegenüber konventioneller 3M(TM) Helmbebänderung um bis zu 20%. 3M™ Scotchlite™ Reflexmaterial erhöht die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Dieser gelbe Schutzhelm ist mit einem patentierten 3M™ UVicator™ Sensor ausgestattet, dessen Farbe sich bei schädlicher UV-Belastung von Rot zu Weiß ändert. Unter Einwirkung von UV-Strahlung kann die Helmschale spröde werden, sodass der effektive Schutz eingeschränkt ist. An der Farbveränderung des Sensors ist zu erkennen, wann der Helm ersetzt werden sollte. Die vorhandenen Einkerbungen und Halterungen für Zubehör sind mit einer Vielzahl von 3M(TM) Schutzvisieren, Kapselgehörschützern und anderen Zubehörteilen kompatibel. Hinweis: Der X5000 kann entweder im Modus EN 12492 (Bergsteigerhelme) oder im Modus EN 397 (Industrieschutzhelme) getragen werden, jedoch kann er nicht beide EN-Normen gleichzeitig erfüllen.
Basecap Flex-Active Eigenschaften: • Hoher Tragekomfort durch innovatives Passformkonzept und flexible 3D-Dämpfungselemente • Guter Sitz bei Überkopfarbeiten • Großflächiges Mesch-Gewebe für optimale Belüftung Ausführung: • Pflegeleichtes Polyestermaterial • Kurzer Schirm ermöglicht großes Blickfeld • Mit flexiblen 3D-Dämpfungselementen Zulassung/Norm: Zulassung nach DIN EN 812
3M™ Sichtscheiben »WP98«, klar, Acetat Eigenschaften: • Schützt vor Schlägen, Flüssigkeits- und Chemikalienspritzern • Für besonders guten Sitz ist der Schirm auf der Innenseite des Halters angebracht
Das Visier aus transparentem Polycarbonat verfügt über stoß- und kratzfeste Eigenschaften. Ausgestattet mit P3EV-Befestigung für Schutzhelme. Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung ((EU) 2023/998): 3M Deutschland GmbH, Carl-Schurz-Str. 1, 41460 Neuss, Deutschland, E-Mail: info@mmm.com